Auch wenn es sich so anfühlt, als hätte die MTA den Fahrpreis gerade erst auf 2,90 $ erhöht, wird es 2025 eine weitere Fahrpreiserhöhung geben.
Vor der letzten Fahrpreiserhöhung betrug der Preis für eine einfache U-Bahn-Fahrt 2,75 Dollar. Dieser Preis blieb über acht Jahre lang konstant.
Wenn Sie weiter zurückgehen, lag der U-Bahn-Tarif zwischen 2013 und 2015 bei 2,50 Dollar. Wenn man bis zum ersten U-Bahn-Tarif überhaupt zurückgeht, kostete er 1904 nur fünf Cent. Diese Zeitleiste der Fahrpreiserhöhungen zeigt uns, dass die U-Bahn-Tarife im Laufe der Zeit unweigerlich weiter steigen werden.
Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, stimmte die MTA jedoch einer weiteren Fahrpreiserhöhung zu, die den Preis für eine einzelne U-Bahn-Fahrt auf 3 Dollar anheben würde, und zwar als Teil des 19,9 Milliarden Dollar schweren Haushalts für 2025. Sie würde im August in Kraft treten, wenn sie endgültig genehmigt wird. Nächstes Jahr wird NYC außerdem ab dem 5. Januar 2025 eine Staugebühr einführen.
Vor der Pandemie hatte die MTA beschlossen, die U-Bahn-Tarife alle zwei Jahre zu erhöhen. Die für 2021 vorgesehene Fahrpreiserhöhung wurde jedoch dank der Finanzierung durch Gouverneurin Kathy Hochul vermieden. Doch 2023 wurde der Preis für eine einfache U-Bahn-Fahrt um 0,15 Dollar auf 2,90 Dollar erhöht, wo er heute noch liegt. Diese Änderung, zusätzlich zur Mauterhöhung, sollte schätzungsweise zusätzliche 117 Millionen Dollar für das Jahr einbringen.
Auch wenn die Fahrpreiserhöhung nicht in Stein gemeißelt ist, können die New Yorkerinnen und New Yorker gemäß den von der MTA vorgeschlagenen zweijährlichen Fahrpreiserhöhungen mit der nächsten Fahrpreiserhöhung im Jahr 2025 rechnen. Die MTA erklärte, dass die Pendler bis dahin mit einer Erhöhung der U-Bahn-Tarife um 4 % rechnen können, und mit einer weiteren Erhöhung um 4 % im Jahr 2027.
Warum also will die MTA die U-Bahn-Tarife routinemäßig erhöhen? Die MTA teilte in einer Pressemitteilung zum Zeitpunkt der letzten Fahrpreiserhöhung mit, dass die Fahrpreisänderung für die MTA notwendig war, um das Serviceniveau aufrechtzuerhalten und die Servicefrequenz zu erhöhen, während sich die U-Bahnen weiter von der Pandemie erholen.