Die Einwohner von Queens konnten bei der ersten öffentlichen Veranstaltung der MTA zu diesem Projekt einen ersten Blick auf die Pläne für den Interborough Express (IBX) werfen, die künftige Stadtbahnlinie von New York, die Brooklyn und Queens verbinden wird.
IBX-Übersicht
Die Stadtbahn wird sich über 14 Meilen über bestehende Gleise erstrecken und 17 U-Bahn-Linien, die Long Island Railroad und mehr als 50 Buslinien miteinander verbinden. Das bahnbrechende Verkehrsprojekt wird die Mobilität zwischen den beiden bevölkerungsreichsten Bezirken von New York City verbessern: Brooklyn und Queens.
Mit dem IBX werden die Fahrgäste nicht mehr durch Manhattan fahren müssen, um zwischen Brooklyn und Queens zu pendeln. Es wird erwartet, dass der IBX allein an Wochentagen täglich 115.000 Fahrgäste anzieht.
IBX-Strecke
Die Stadtbahn wird zwischen dem südlichen und östlichen Brooklyn und dem zentralen Queens zwischen 19 vorgeschlagenen Stationen verkehren. Zu diesen Stadtvierteln gehören: Sunset Park, Borough Park, Kensington, Midwood, Flatbush, Flatlands, New Lots, Brownsville, East New York, Bushwick, Ridgewood, Middle Village, Maspeth, Elmhurst und Jackson Heights sowie Gemeinden, die derzeit über keine Bahnstation verfügen.
IBX-Tarif
Der Fahrpreis für die IBX wird zu einem späteren Zeitpunkt vom MTA-Verwaltungsrat nach der Einführung festgelegt.
Auswirkungen des IBX
Der Bau der IBX wird Auswirkungen auf die 900.000 Einwohner und 260.000 Arbeitnehmer im Umkreis von einer halben Meile um die Strecke haben. Von diesen fast eine Million Einwohnern arbeiten mehr als 55 % der Einwohner von Brooklyn in dem Korridor in Brooklyn. Gleichzeitig arbeiten 40 % der Bewohner von Queens in dem Korridor in Queens. Die IBX-Linie wird diesen Bewohnern mehr Gerechtigkeit und eine bessere Anbindung an ihren täglichen Arbeitsweg bieten und gleichzeitig die Straßen entlasten.
Wir haben ChatGPT gebeten, ein KI-Bild davon zu erstellen, wie der Interborough Borough Express aussehen könnte, und das ist das Ergebnis.
IBX-Status
Quellen sagen, dass die MTA derzeit ein Ingenieurbüro für das Projekt auswählen möchte. Der IBX hängt jedoch von einer angemessenen Finanzierung ab, und der von der MTA vorgeschlagene Kapitalplan für die Jahre 2025-2029 muss noch genehmigt werden. Der Projektleiter der MTA, Charlie Gans, erklärte, man konzentriere sich auf das Kapitalprogramm und hoffe, dass alles nach Plan verlaufe. Wenn dies der Fall ist, „können wir im Grunde wie eine Rakete starten“, sagte er.
Der nächste Tag der offenen Tür wird am 3. April 2025 in der South Shore High School in Brooklyn stattfinden.