
Es ist schwer zu glauben, dass ich mit meiner winzigen Wohnung, dem ständig kaputten Wasserhahn und dem ständig knappen Geld in der reichsten Stadt der Welt lebe… oder es ergibt alles einen Sinn.
Aber ich kann immer noch nicht ganz begreifen, dass von 22 Menschen, an denen ich auf der Straße oder in einem überfüllten U-Bahn-Wagen vorbeigehe, statistisch gesehen einer Millionär ist – obwohl, wenn ich Millionär wäre, würde ich mich nie wieder mit der MTA abgeben!
Das alles geht aus dem kürzlich veröffentlichten Bericht „World’s Wealthiest Cities 2025 “ von Henley & Partners hervor.
Auch im Bericht 2024 wurde New York City zur reichsten Stadt der Welt gekürt. Allerdings ist die Zahl der Millionäre in der Stadt im letzten Jahr von 305.700 Millionären auf 384.500 gestiegen. Hey, wenn 78.800 Menschen es in einem Jahr schaffen, können wir es auch!
Die Zahl der Milliardäre in NYC ist sogar gesunken. Im Jahr 2024 gab es 68 Milliardäre. Jetzt sind es nur noch 66.
Der jährlich erscheinende World’s Wealthiest Cities Report nutzt die Hausdatenbank von New World Wealth sowie die Daten von Henley & Partners zur Investitionsmigration. Wenn von „Reichtum“ die Rede ist, bezieht sich der Bericht auf das liquide, investierbare Vermögen, ohne Immobilien.
Die USA dominierten die Liste mit elf Städten in den Top 50 der reichsten Städte. An zweiter Stelle der reichsten Städte der Welt hinter New York City liegt die Bay Area. Los Angeles belegt den fünften Platz, gefolgt von Chicago (10.), Houston (17.), Dallas (21.), Seattle (25.), Boston (31.), Miami (32.), Austin (36.) und Washington D.C. (41.).
Globale Städte wie Tokio, Singapur, London, Paris, Hongkong und Sydney befinden sich alle unter den Top 10 der reichsten Städte der Welt.
Shenzhen (142 %), Hangzhou (108 %), Dubai (102 %) und die Bay Area (98 %) verzeichneten in den letzten zehn Jahren den größten prozentualen Anstieg an Millionären. Andrew Amoils, Head of Research bei New World Wealth, erklärt, dass viele dieser schnell wachsenden Vermögenszentren entweder beliebte Ziele für abwandernde Millionäre oder aufstrebende Tech-Hubs sind.
„Shenzhen, Asiens wichtigstes Technologiezentrum, ist die Basisstadt für die globalen Tech-Giganten Huawei, Tencent, BYD, DJI und ZTE und hat in den letzten 20 Jahren ein besonders starkes Vermögenswachstum erlebt. Sie ist heute wohl die weltweit führende Stadt in einer Reihe von wichtigen Tech-Subsektoren, darunter Computerhardware, Elektrofahrzeuge, Wi-Fi-Dongles, Mobiltelefone, fliegende Drohnen, 5G, Energieeinheiten und Elektronik.“
Sie können den vollständigen Bericht selbst online lesen.