In einer Stadt, die für ihre hektische Kultur bekannt ist, scheint NYC nicht der Typ für eine viertägige Arbeitswoche zu sein – aber Junge, wir könnten die Pause gebrauchen! Wenn nicht zum Ausruhen, dann um uns um unsere anderen Nebenjobs oder leidenschaftlichen Projekte zu kümmern. Und schließlich könnten zwei neue Gesetzentwürfe, die in diesem Jahr eingebracht wurden, den Weg für eine Vier-Tage-Woche ebnen.
Die Gesetzentwürfe A5454 und A5423 befinden sich derzeit im Ausschuss, um die Stadt New York einen Schritt näher an eine 4-Tage-Woche für Staats- und Privatangestellte zu bringen. NYC hatte zuvor ein Pilotprogramm für eine 4-Tage-Woche für berechtigte Angestellte der DC 37 gestartet, nachdem sie erfolgreiche Versuche in der ganzen Welt gesehen hatte. Jetzt könnte die kürzere Wochenarbeitszeit bei gleicher Bezahlung für mehr berufstätige New Yorker in Aussicht gestellt werden.
Die Gesetzesvorlage A5454 richtet sich an Privatangestellte und sieht die Einführung des New Yorker Smart Week Pilotprogramms vor. Dem Gesetzentwurf zufolge soll dieses Programm „die Nutzung einer Vier-Tage-Woche durch qualifizierte Arbeitgeber fördern, Anreize schaffen und unterstützen und die Vorteile und Auswirkungen solcher Arbeitsregelungen auf die teilnehmenden Arbeitnehmer und Arbeitgeber untersuchen“.
Die Gesetzesvorlage A5423 ist für Staatsbedienstete gedacht und sieht ein weiteres Pilotprogramm für die Vier-Tage-Woche vor, das am oder vor dem 1. Oktober 2025 beginnen soll. Die in Frage kommenden Teilnehmer würden von den staatlichen Behörden und anderen staatlichen Stellen ermittelt, bei denen eine viertägige Arbeitswoche für mindestens sechzig Prozent der Staatsbediensteten „machbar und vorteilhaft “ ist.
Wenn ein Gesetzentwurf im Ausschuss ist, wird er überprüft, bevor er im Gesetzgebungsverfahren weitergeht. Sowohl der Gesetzentwurf A5454 als auch der Gesetzentwurf A5423 müssen öffentliche Anhörungen, Änderungsanträge, Beratungen und Ausschussabstimmungen durchlaufen, bevor sie in Kraft treten können. Obwohl also noch ein weiter Weg zurückzulegen ist, ist NYC der Reduzierung auf eine 32-Stunden-Woche einen Schritt näher gekommen.
Die Vorteile einer Vier-Tage-Woche haben sich auf der ganzen Welt wiederholt als erfolgreich erwiesen, da sie zu mehr Wohlbefinden, höherer Produktivität und Zufriedenheit, weniger Burnout und mehr führt. Vom Vereinigten Königreich über Island bis hin zu Australien und Japan haben alle Länder die Vier-Tage-Woche versuchsweise eingeführt – mit positiven Ergebnissen. Für New York können wir weiter die Daumen drücken!