Man könnte sagen, dass der australische Regisseur Baz Luhrmann ein oder zwei Dinge weiß, wie man eine Szene in Szene setzt – er ist das Mastermind hinter ikonischen Filmen wie Moulin Rouge, Romeo + Juliet, The Great Gatsby, Elvis und Strictly Ballroom, obwohl sein neuestes Projekt keine Kameras benötigt – außer Ihrem Fotohandy, denn es ist sicherlich einen Fototermin wert.
Eine neue Cocktailbar, Monsieur, hat vor kurzem im East Village eröffnet, und ihr übertriebener Gothic-Slash-Mittelalter-Style stammt direkt aus dem Kopf von Luhrmann. Die Bar eröffnete am Dienstag, den 21. Januar, und hat bereits ein Staraufgebot an Gästen, darunter Pop-Ikone Madonna, die Fotos des Lokals auf Instagram mit der Bildunterschrift „When you’re feeling down, go to Monsieur. 🎩🐒“
Der neue gotische Raum ist eine Zusammenarbeit zwischen Luhrmann, seiner Oscar-prämierten Frau, der Designerin Catherine Martin, und Jon Neidich, der für Le Dive und The Nines verantwortlich ist. Der Raum erinnert stark an Game of Thronesmit einem Hauch von Rock ’n‘ Roll, mit Buntglasfenstern, Kandelabern, mittelalterlichen Kunstwerken und einer mit Modeschmuck geschmückten Rüstung.
Die Bar basiert auf der Legende der fiktiven Figur Monsieur. Monsieur ist ein Mann aus dem Mittelalter, der nie altert, während er mit seinem treuen Begleiter, einem Schimpansen namens Thibault, durch die Zeit reist und auf seinem Weg verschiedene Rollen annimmt, bevor er ein Impresario des Nachtlebens wird. Die Legende besagt, dass Monsieur auf seinem Weg sogar Andy Warhol und Lou Reed getroffen hat.
In einer Presseerklärung heißt es:
Er war der Typ, der aussah, als wäre er gerade seinem eigenen Selbstporträt entstiegen; ein Fabulierer, ein Trickser, ein Mann, der die Fiktion wahrhaftiger erscheinen ließ als die Fakten, ein wahrer Impresario des Nachtlebens im East Village der 1970er Jahre.
Die Geschichte von Monsieur wird in einer Reihe von Räumen in dem opulenten Gebäude lebendig, die alle darauf abzielen, den Geist des einst rebellischen Nachtlebens in New York wiederzubeleben. Luhrmann soll die Vision für die Bar bei einer Tour durch Kölner Schlösser für sein kommendes Jeanne d’Arc-Filmprojekt entwickelt haben.
Warum das East Village? Es ist angeblich Luhrmanns Lieblingsviertel in New York, von dessen Dreckigkeit er als Kind, das im ländlichen Australien aufwuchs, träumte. „Ich habe nie das Gefühl für die Romantik des East Village verloren, für die Kreativität, die von hier ausgeht, und für das, was es für New York City bedeutet“, sagte er laut Vogue.
Egal, ob man es sich unter einem taxidermischen Vogel gemütlich macht und an Cocktails wie dem Acapulco Gold nippt oder in pubähnliche Häppchen wie flockige, handtellergroße Fleischpasteten oder gegrillten Trüffelkäse beißt , Monsieur ist alles, was man von jemandem wie Luhrmann erwarten würde.
Als selbsternanntes „mittelalterliches Versteck“ – so heißt es auf Instagram – werden Sie sicherlich nichts anderes als das Monsieur erleben. Wir haben das Gefühl, dass das Monsieur unser neuer Lieblingsplatz für ein Date sein wird .
📍 86 East Fourth Street