Eine der beliebtesten Luxusmarken der Fashionistas ist wieder am Start.
Das Louis Vuitton x Murakami Pop-up in Soho feiert seine Neuauflage mit einer Hommage an das erste Kapitel der Kapsel. Die Besucher werden in einen kühnen, einladenden Raum geführt, der einem modularen Hotel in Tokio nachempfunden ist, wo sie einkaufen, erkunden, naschen und sich an den lustigen Designs erfreuen können.
Falls Sie die spektakuläre Lichtershow von Louis Vuitton verpasst haben und noch keinen Platz im brandneuen Louis Vuitton Café ergattern konnten, können Sie sich in der Innenstadt mit Mode eindecken. Im Ausstellungsraum gibt es Y2K-Kostbarkeiten wie die beliebten Monogram Blossom (2003) und Monogram Cerise (2005) zu sehen, während im Kinoraum Murakamis neu gemasterte, von japanischen Animationsfilmen inspirierte Filme gezeigt werden: The Superflat Monogram und Superflat First Love.
Wer am Wochenende vom 10. bis 12. Januar vorbeischaut, kann im Café des Pop-ups Zimt-Cappuccinos, Roiboos-Latte, vegane heiße Schokolade und Gebäck in Panda-Form genießen. Wenn Sie ein altes Accessoire aus der Y2K-Ära wiederbeleben möchten, bietet eine Pflegestation Ersatzstücke, Reinigung von Leinwand und Metall und Restaurierung von handgemalten Motiven, um Ihre Stücke wieder auf Vordermann zu bringen. Ein Detail, das uns besonders gefällt? Der übergroße Verkaufsautomat mit LV x Murakami-Artikeln wie Aufklebern, Karten und tragbaren Spielen. (Wer etwas kauft, erhält eine Wertmarke für den Zugang zum Automaten).
Sollten Sie zum Zeitpunkt des Pop-ups nicht in der Stadt sein, keine Sorge: Louis Vuitton hat die Feierlichkeiten mit Veranstaltungen in London, Mailand, Seoul, Shanghai, Singapur und Tokio in die ganze Welt getragen. Wann werden Sie vorbeikommen und diese bunte Welt besuchen?
Louis Vuitton, 104 Price Street
Bis 31. Januar