
Manhattan gibt es buchstäblich überall… von der Toskana in Italien über den Südosten Englands bis hin zur wunderschönen Region Katalonien in Spanien…!
Das stimmt – es gibt eine winzige Stadt im spanischen Weinland, die als „ländliches New York“ bezeichnet wird, und die Fotos sprechen wirklich für sich.
La Vilella Baixa, das an einer tiefen Schlucht in der katalanischen Region Priorat liegt, ist ebenso atemberaubend wie unerwartet.
Mit Häusern, die wie übereinander gestapelt aussehen, Straßen, die senkrecht zu den Klippen verlaufen, und einer Brücke, die die beiden felsigen Hälften des Dorfes miteinander verbindet, ist es im Grunde ein von Mutter Natur neu gestaltetes Manhattan.
Lassen Sie uns einen Spaziergang durch dieses der Schwerkraft trotzende spanische Dorf machen.
Warum wird La Vilella Baixa das „ländliche New York“ genannt?
Der Spitzname „Ländliches New York“ wurde erstmals von spanischen Publikationen geprägt, denen auffiel, dass die dramatische, mehrstöckige Anlage von La Vilella Baixa wie eine rustikale Version des hoch aufragenden Stadtbilds von Manhattan wirkt.
Die Häuser scheinen sich übereinander zu erheben und klammern sich an die Felswand wie gestapelte Legosteine.
Die schmalen Straßen schlängeln sich den Berghang hinauf und hinunter und sind durch Treppen und Brücken miteinander verbunden – ein Ort, an dem sich die Haustür fünf Stockwerke über dem Kopf befinden kann und der Zugang über eine Wendeltreppe oder eine Hochbrücke erfolgt.
Es strahlt die gleiche Energie aus wie Viertel wie die Lower East Side oder das West Village, wo sich die Gebäude stapeln, die Straßen eng beieinander liegen und man sich nur zu Fuß fortbewegen kann. Tauschen Sie einfach Bodegas gegen Bäckereien, Feinkostläden gegen Weinberge und Brownstones gegen mittelalterliche Steinhäuser.
Wenn man auf der Carrer del Pont in La Vilella Baixa steht (mehr dazu später), hat man das Gefühl, auf eine natürliche Version der Skyline von New York zu blicken – ohne One Vanderbilt, eher ein „Steinzeit-Flatiron“.
Was macht diese Architektur so wild?
Eines der Wahrzeichen von La Vilella Baixa ist die 17 Meter lange Steinbrücke Carrer del Pont, die sich über eine steile Schlucht erstreckt und die beiden Seiten der Stadt miteinander verbindet. Von der Mitte der Brücke aus hat man einen surrealen Blick auf die Häuser, die scheinbar übereinander gestapelt sind und über den Rand balancieren.
Der Ort wird oft als „von einer Klippe hängend“ beschrieben – und wenn Sie ihn mit eigenen Augen sehen, werden Sie verstehen, warum.
Ein Großteil der Architektur musste an das Gelände angepasst werden. Die Stockwerke werden vertikal und nicht nach außen hin aufgesetzt, wobei einige Gebäude fünf Stockwerke in die Höhe ragen. Zusammen mit den zerklüfteten Steinfassaden und den im Zickzack verlaufenden Treppenhäusern ergibt sich eine Stadt, die buchstäblich der Schwerkraft trotzt.
Wo genau liegt La Vilella Baixa und wie alt ist es?
La Vilella Baixa ist mehr als 800 Jahre alt und wurde erstmals in Dokumenten aus dem 13. Der Ort gehört zur Comarca Priorat, die in Tarragona, einer Provinz in der spanischen Region Katalonien, liegt.
Auch wenn der Ort nicht mit Wolkenkratzern vollgestopft ist, so ist er doch von hoch aufragenden Klippen, üppigen Weinterrassen und mittelalterlichem Charme auf Schritt und Tritt umgeben.
Mit einer Bevölkerung von weniger als 200 Einwohnern ist der Ort so friedlich und unberührt wie nur möglich – aber voller Charakter.
Das gesamte Priorat ist für seine preisgekrönten Weine und seine dramatische Topografie bekannt, was La Vilella Baixa zum perfekten versteckten Juwel macht, über das man zwischen den Weinproben stolpern kann.
Besuch in La Vilella Baixa: Was Sie vor Ort tun können
Wenn Sie von einer spanischen Sommerfrische träumen, könnte dieser weniger bekannte katalanische Schatz auf Ihrer Liste stehen. Hier sind ein paar Dinge, die Sie bei einem Besuch in La Vilella Baixa nicht verpassen sollten:
- Gehen Sie die Carrer del Pont entlang: Machen Sie von der Steinbrücke aus ein Foto und genießen Sie den Blick auf die übereinander gestapelten Gebäude über dem Flussbett – einer der surrealsten Anblicke Spaniens.
- Wandern Sie durch die zerklüftete Landschaft: Rund um das Dorf gibt es malerische Wanderwege, die sich durch Olivenhaine, Weinberge und bewaldete Hügel schlängeln.
- Probieren Sie lokale Weine: La Vilella Baixa liegt im Herzen der DOQ Priorat, einer der renommiertesten Weinregionen Spaniens. Lassen Sie sich eine Verkostung nicht entgehen.
- Übernachten Sie: Lokale Gästehäuser wie das Casa La Castellana bieten eine gemütliche Möglichkeit, die Landschaft zu genießen (ohne das Chaos in New York).