Während in New York die Weihnachtsfeierlichkeiten im Gange sind, bereitet sich Brooklyn auf die Rückkehr der größten Menora des Bezirks vor, die auf dem Grand Army Plaza entzündet wird.
Die Tradition des Anzündens der Menora in Brooklyn geht auf das Jahr 1985 zurück und besteht seit knapp vier Jahrzehnten. Obwohl die Menora auf dem Grand Amy Plaza steht, ist sie nicht mit dem Grand Army Plazain Manhattan zu verwechseln, wo jedes Jahr eine andere überlebensgroße Menora steht.
Die erste Nacht von Chanukka beginnt am Mittwoch, dem 25. Dezember. Das auch als „Lichterfest“ bekannte Fest erinnert an die Wiedereinweihung des Zweiten Tempels in Jerusalem im zweiten Jahrhundert vor Christus. Die Feierlichkeiten erstrecken sich über acht aufeinanderfolgende Nächte.
Rabbi Shimon Hecht und andere führende Persönlichkeiten der Gemeinde, Philanthropen und besondere Gäste werden die diesjährige riesige Menora mit einem 60 Fuß hohen Ausleger anzünden.
Der Zeitplan für 2024 sieht wie folgt aus:
- 1. Chanukka-Nacht, Mittwoch, 25. Dezember (Beginn des Auftaktkonzerts um 16:00 Uhr)
- 2. Chanukka-Nacht, Donnerstag, 26. Dezember um 18 Uhr
- 3. Chanukka-Nacht, Freitag, 27. Dezember um 15:30 Uhr
- 4. Chanukka-Nacht, Samstag, 28. Dezember um 19:15 Uhr
- 5. Chanukka-Nacht, Sonntag, 29. Dezember, um 17 Uhr
- 6. Chanukka-Nacht, Montag, 30. Dezember, um 18 Uhr
- 7. Chanukka-Nacht, Dienstag, 31. Dezember, 18.00 Uhr
- 8. Chanukka-Nacht, Mittwoch, 1. Januar, 18.00 Uhr
In der ersten Nacht findet ein besonderes Eröffnungskonzert statt. Genießen Sie die nächtlichen Anzündungen, Live-Musik und heiße Latkes, die zur Verfügung gestellt werden. An die anwesenden Kinder werden besondere Geschenke verteilt.
Die Veranstaltung ist kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich. Weitere Informationen über Brooklyns größte Menora-Anzündung finden Sie hier.
Grand Army Plaza, Brooklyn
Am Mittwoch, 7. Dezember, ab 15:30 Uhr