
Die beispiellose Eierknappheit in New York ist real, und die New Yorker und lokalen Unternehmen tun alles, was sie in diesen außergewöhnlichen Zeiten tun können!
Allein in der letzten Woche haben wir gesehen FarmerJawn Agriculture verschenkt 300 kostenlose Eier und mehrere Geflügelmärkte in der Stadt geschlossen.
Ein weiterer Akteur hat sich am Wochenende in die Welt der Eier eingemischt: die beliebte Hautpflegemarke The Ordinary in Zusammenarbeit mit MSCHF, einem Unternehmen, das für seine ausgefallenen Marketingtaktiken bekannt ist.
Die beiden Marken arbeiteten an einem zeitgemäßen Marketing-Gag mit dem Namen „Ordinary Eggs“ und verkauften ein Dutzend Eier für nur 3,37 Dollar pro Stück in ihren beiden Flagship-Stores in Nolita (26 Prince St) und Midtown (475 5th Avenue).
Auf Instagram schrieben sie am Wochenende: „Wir haben gehört, dass NYC Eier braucht. Dieses Wochenende gibt es in unseren Filialen 12 Eier zum Normalpreis für 3,37 $. Kein Schnickschnack, nur Eier. Solange der Vorrat reicht.“
Die gesamte Eierkampagne von The Ordinary findet vor dem Hintergrund der schwersten Eierkrise in den Vereinigten Staaten seit vielen Jahren, wenn nicht sogar seit jeher, statt.
Laut The Economic Times sind die Preise für Eier im Jahr 2024 um über 65 % in die Höhe geschnellt und werden 2025 voraussichtlich um weitere 41 % steigen.
Der Hauptgrund dafür sind der verheerende Ausbruch der Vogelgrippe (H5N1) und die seit der Pandemie anhaltenden Unterbrechungen der Lieferkette.
Hier in New York City sind die Eierpreise aufgrund der hohen Lebenshaltungskosten der Stadt sogar noch stärker angestiegen.
Viele haben in den sozialen Medien zahlreiche Läden entdeckt, die ein Dutzend Eier für mindestens 10 bis 12 Dollar verkaufen… und sogar einen in Washington Heights, der sie zu einem irrsinnigen Preis von 18,99 Dollar für zwölf Eier verkauft.
Sogar örtliche Bodega-Besitzer sind auf den Zug aufgesprungen und verkaufen „Loosies“ in Bündeln von drei oder fünf Eiern.
Ganz zu schweigen davon, dass die USA Hunderte Millionen Eier aus der Türkei und Südkorea importieren, um die landesweite Knappheit zu beheben.
Wie gehen Sie mit der Eierkrise um?! Lassen Sie es uns wissen!