Mit der Wintersonnenwende läuten wir nicht nur das neue Jahr ein, sondern auch den Beginn einer neuen Jahreszeit! Dem History Channel zufolge haben die Menschen die Wintersonnenwende bereits in der Jungsteinzeit – dem letzten Teil der Steinzeit, der etwa 10.200 v. Chr. begann – gefeiert, und auch heute noch gehen Kulturen auf der ganzen Welt in die Vollen, um diese Jahreszeit zu begrüßen.
Hier finden Sie alles, was Sie über die Wintersonnenwende wissen müssen, einschließlich der Wettervorhersage!
Was ist die Wintersonnenwende?
Dem Farmer’s Almanac zufolge markiert die Wintersonnenwende den offiziellen Beginn des astronomischen Winters. Das ist etwas anderes als der meteorologische Winter, der etwa 3 Wochen vor der Sonnenwende beginnt.
Wann ist der erste Tag des Winters?
Obwohl viele denken, dass der 21. Dezember immer der erste Tag des Winters ist, stimmt das nicht ganz – in der nördlichen Hemisphäre findet die Wintersonnenwende jedes Jahr am 21. oder 22. Dezember statt. In diesem Jahr ist der erste Tag des Winters am Samstag, dem 21. Dezember 2024, um genau 4:21 Uhr.
Was geschieht während der Wintersonnenwende?
Nach dem Kalender zu urteilen, könnte man meinen, dass die Wintersonnenwende ein ganztägiges Ereignis ist, aber das stimmt nicht. Dem Farmer’s Almanac zufolge dauert die Wintersonnenwende nur einen kurzen Moment – nämlich genau den Moment, in dem die Hemisphäre (in unserem Fall die Nordhalbkugel) so weit wie möglich von der Sonne weggekippt ist, weshalb sie in diesem Jahr um 4:21 Uhr stattfindet!
Die Wintersonnenwende ist der „kürzeste“ Tag des Jahres, denn da der Nordpol am weitesten von der Sonne entfernt ist, hat er die wenigsten Sonnenstunden. Daher ist es auch der dunkelste Tag des Jahres und die längste Nacht des Jahres.
Die gute Nachricht: Das Erreichen der Wintersonnenwende bedeutet, dass die Tage langsam wieder länger und länger werden, bis wir die Sommersonnenwende erreichen, die der längste Tag des Jahres ist.
Ist die Wintersonnenwende der kälteste Tag des Jahres?
Auch wenn es logisch klingt, ist die Wintersonnenwende nicht unbedingt der kälteste Tag des Jahres. Laut den Daten der Central Park Station von climate.gov ist der 24. Januar in der Regel der kälteste Tag des Jahres in New York City im Durchschnitt.
Wie ist die Vorhersage für die diesjährige Wintersonnenwende?
Laut den Meteorologen der Daily News wird der Winter an diesem Wochenende mit arktischen Temperaturen zur Wintersonnenwende mit voller Wucht Einzug halten“.
AccuWeather schreibt, dass von morgen, Freitag, dem 20. Dezember, bis Samstagmorgen, dem 21. Dezember, die Gefahr von Schneegestöber besteht. Der Meteorologe des Nationalen Wetterdienstes, Brian Ciemnecki, sagte der Daily News: „Wir rechnen mit weniger als einem Zentimeter Schnee. Vielleicht ein halber Zentimeter Schnee. Wir werden hier nicht die Schaufeln rausholen.“
Dave Bombek, leitender Meteorologe bei AccuWeather, fügte hinzu:
Zu diesem Zeitpunkt, wenn der Winter offiziell beginnt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass zumindest ein paar Schneeflocken in der Luft liegen.
Und die Temperaturen werden weiter sinken. Die kälteste Luft der Saison kommt an diesem Wochenende„, und der NWS sagt voraus, dass sich von Sonntag bis Montag eine arktische Luftmasse über dem Gebiet niederlassen wird, wobei einige Orte im Landesinneren bis zum ersten Weihnachtstag nicht über den Gefrierpunkt steigen werden .
Was die konkreten Temperaturen betrifft, so sagte Ciemnecki, dass „der Samstag die niedrigen bis mittleren 30er Jahre erreichen wird, aber am Sonntag werden die Höchstwerte in den mittleren 20er Jahren liegen“.
Für Heiligabend und den ersten Weihnachtstag schreibt der NWS, dass es „wahrscheinlich trocken bleiben wird, mit mehr Wolken und etwas gemäßigteren Temperaturen, die aber immer noch unter dem Durchschnitt liegen“.
Mit anderen Worten: Ziehen Sie sich warm an, wenn Sie unterwegs sind und an den Feiertagen teilnehmen !