Die Anreise zum Flughafen ist schon mühsam genug, aber ich glaube, die Grenze ist erreicht, wenn man bei der Sicherheitskontrolle nur in Socken über den kalten Epoxidboden läuft. Ich soll meinen Laptop auspacken, aber meine Schuhe ausziehen? Nein, danke! Glücklicherweise arbeitet der Heimatschutz an hochauflösenden Schuhscannern mit fortschrittlicher Bildgebungstechnologie, die uns vielleicht eines Tages das Ausziehen der Schuhe ersparen.
Nach einem Rekordaufkommen von drei Millionen Flugreisenden am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, ist sich das Heimatschutzministerium der Dringlichkeit bewusst, eine reibungslose Sicherheitskontrolle zu gewährleisten. Daher arbeitet die Behörde hinter den Kulissen an neuen Technologien wie den Schuhscannern, um die Effektivität und Effizienz zu verbessern und gleichzeitig die steigende Zahl der Passagiere zu bewältigen.
Warum muss man bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen die Schuhe ausziehen?
Seit August 2006 müssen Passagiere (ohne TSA PreCheck) ihre Schuhe bei der Sicherheitskontrolle ausziehen. Diese Vorschrift wurde nicht nur von den Nachwirkungen des 11. Septembers beeinflusst, sondern auch von einem Passagier namens Richard Reid, der versuchte, einen Sprengstoff in seinem Schuh zu zünden.
Wie funktioniert die Schuh-Scanner-Technologie?
Die Technologie des Schuhscanners wird in Zusammenarbeit mit dem Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) des Energieministeriums entwickelt, demselben Labor, das auch für die holografische Millimeterwellen-Scantechnologie verantwortlich ist, die derzeit auf Flughäfen weltweit eingesetzt wird.
Die Schuhscanner werden eine ähnliche, aber verbesserte Technologie mit Millimeterwellen enthalten , die die Schuhsohlen durchdringen, wenn die Passagiere den Scanner betreten, um Daten zu erhalten, die zur Überprüfung durch einen Erkennungsalgorithmus gesendet werden. Der aktuelle Prototyp scannt innerhalb von zwei Sekunden und verarbeitet das Bild in fünf Sekunden.
Der Heimatschutz hofft, diese Scanner irgendwann in die Böden der Durchleuchtungsanlagen einbauen zu können, um Passagiere auch mit Schuhen zu überprüfen.
„Der Einsatz von Schuhscannern an Flughäfen könnte das lästige Ritual des Ausziehens der Schuhe vor dem Einsteigen an der Kontrollstelle ersetzen und den Kontrollprozess um 15 bis 20 Prozent beschleunigen„, so Bill Frain, CEO von Liberty Defense, einem Unternehmen zur Erkennung von versteckten Waffen. „Die Rationalisierung der Sicherheitsprozesse bei gleichzeitiger Erkennung von Bedrohungen und dem Schutz der Menschen ist eine Win-Win-Situation“.
Wie ist der Stand der Dinge bei den neuen Schuhscannern?
Das S&T Transportation Security Laboratory hat technische Bewertungen des Systems und einen Prototyp des Algorithmus für das Scannen von Schuhen durchgeführt. Außerdem wurde der Scanner an Liberty Defense Holdings, Ltd. lizenziert.
Homeland Security wird voraussichtlich im dritten Quartal des Jahres 26 mit der Planung einer Demonstration des Schuhscanners an Flughäfen beginnen, um dann im vierten Quartal des Jahres 27 tatsächlich mit der Erkennung von Bedrohungen mit Schuhen zu beginnen und Rückmeldungen von Passagieren und TSA-Beamten zu erhalten.
Bis dahin müssen Sie Ihre Schuhe einfach anbehalten!