
Heute Abend, am 13. März 2025, findet eine totale Mondfinsternis statt, ein seltenes astronomisches Phänomen, das auch als Blutmond bezeichnet wird, bei dem der Mond in einem tiefen Rotton leuchtet. Mehr noch – es ist das erste Mal seit fast zweieinhalb Jahren, dass diese Finsternis stattfindet, also sollten Sie sie auf keinen Fall verpassen!
Natürlich brauchen Sie, wie bei jedem astronomischen Phänomen, einen klaren Himmel und den richtigen Ort, um es selbst zu erleben, aber wir sind hier, um Ihnen alles zu sagen , was Sie über die totale Mondfinsternis wissen müssen.
Was ist eine totale Mondfinsternis?
Laut NASA spricht man von einer totalen Mondfinsternis, wenn der gesamte Mond in den dunkelsten Teil des Erdschattens, den so genannten Kernschatten, fällt. In diesem Fall erscheint der Mond durch den Erdschatten rot-orange, weshalb er manchmal auch als Blutmond bezeichnet wird. Die NASA fügt hinzu, dass der Mond umso röter erscheint, je mehr Staub oder Wolken sich während der Sonnenfinsternis in der Erdatmosphäre befinden.
Brauche ich eine spezielle Ausrüstung, um den Blutmond zu sehen?
Zum Glück brauchen Sie keine spezielle Ausrüstung, um eine totale Mondfinsternis zu beobachten! Die NASA weist jedoch darauf hin, dass ein Fernglas oder ein Teleskop die Sicht verbessern wird.
Ist es sicher, eine totale Mondfinsternis zu beobachten?
Ja! Anders als bei einer Sonnenfinsternis ist es völlig ungefährlich, den Mond während einer totalen Mondfinsternis zu betrachten, sodass kein Augenschutz erforderlich ist.
Wann wird die totale Mondfinsternis stattfinden?
Hier finden Sie eine vollständige Übersicht über den Zeitplan der totalen Mondfinsternis, die in der Nacht vom 13. auf den 14. März stattfindet:
- 23:57 Uhr EST – Beginn der Halbschattenfinsternis (der Mond tritt in den äußeren Teil des Erdschattens, den Halbschatten, ein und beginnt sich leicht zu verdunkeln)
- 1:09 Uhr EST – Beginn der partiellen Finsternis (der Mond beginnt in den Kernschatten der Erde einzutreten und sieht aus, als würde ein Stück aus ihm herausgeschnitten werden)
- 2:26 Uhr EST – Beginn der Totalität (der gesamte Mond befindet sich nun im Kernschatten der Erde und ist kupferrot gefärbt)
- 3:31 Uhr EST – Die Totalität endet (wenn der Mond den Kernschatten der Erde verlässt, verblasst die rote Farbe)
- 4:47 Uhr EST – Die partielle Finsternis endet (der gesamte Mond befindet sich im Halbschatten der Erde, aber auch hier ist die Verdunkelung nur geringfügig)
- 6 Uhr EST – Die Halbschattenfinsternis endet (die Finsternis ist vorbei)
Wie lange dauert die totale Mondfinsternis?
Das gesamte Ereignis wird sechs Stunden und drei Minuten dauern. Die Totalität allein – der dramatischste Teil des Ereignisses – dauert über eine Stunde.
Wie kann ich die totale Mondfinsternis in New York City am besten beobachten?
Time and Date schreibt, dass etwas mehr als eine Milliarde Menschen in den USA, Kanada und den übrigen Teilen Nord- und Südamerikas die perfekten Voraussetzungen haben, um das Spektakel zu beobachten – bei klarem Himmel natürlich! Die besten Beobachtungsbedingungen sind in einer dunklen Umgebung, fernab von hellen Lichtern und der Stadt. Wir empfehlen Ihnen, einen der vielen Parks oder Strände der Stadt aufzusuchen, und Sie können jederzeit auf dieser Karte der Lichtverschmutzung nachsehen, um ein dunkleres Gebiet in der Nähe zu finden.
Wenn Sie die Sonnenfinsternis nicht selbst beobachten können, wird Time & Date das Himmelsereignis ab 12 Uhr EST live übertragen, damit Sie es sich ansehen können.
Wie selten sind totale Mondfinsternisse?
Totale Mondfinsternisse treten im Durchschnitt einmal alle 2,5 Jahre auf . Sie sind zwar nicht das seltenste Himmelsereignis, das es gibt, aber man muss trotzdem einige Zeit zwischen den einzelnen Ereignissen warten. Verglichen mit einer normalen Mondfinsternis treten sie etwa alle sechs Monate auf.
Wann ist die nächste totale Mondfinsternis?
Nach dem 13. und 14. März wird die nächste totale Mondfinsternis in etwa 2,5 Jahren stattfinden .
Was kann ich in der Nacht der totalen Mondfinsternis sonst noch beobachten?
Als ob die totale Mondfinsternis nicht schon schön genug wäre, ist sie nicht das einzige Spektakel, das in dieser Nacht am Himmel zu sehen ist! Wenn Sie in den westlichen Himmel schauen, können Sie auch Jupiter und Mars sehen. Da der Erdschatten das Leuchten des Mondes abschwächt, werden die Sternbilder möglicherweise besser sichtbar.