Nachdem wir das letzte Jahrzehnt damit verbracht haben, in der Rangliste der weltbesten Städte von London in den Schatten gestellt zu werden, haben wir festgestellt, dass wir die ganze Zeit der falschen Liste gefolgt sind. Oxford Economics sieht New York City endlich so wie wir – und stuft es als die beste Stadt der Welt ein!
Das ist nur ein Scherz, denn beide Studien führen ihre eigenen glaubwürdigen Untersuchungen durch, um ihre Ranglisten zu erstellen – wir stimmen nur zufällig mit der Studie überein, die uns auf den ersten Platz setzt.
Für den Oxford Economics Global Cities Index arbeiten 40 Wirtschaftswissenschaftler, die Experten für räumliche Daten, städtische Dynamik und Prognosen sind. Mit diesem Fachwissen analysieren sie die Indikatoren von 1.000 Städten weltweit, um deren Stärken und Attraktivität zu messen. Kategorien wie Wirtschaft, Humankapital, Lebensqualität, Umwelt und Regierungsführung werden untersucht, um ein besseres Verständnis für die Chancen und Herausforderungen zu erhalten, denen sich jede Stadt gegenübersieht.
Bei der Bewertung aller großen Weltstädte kristallisierte sich New York City als die weltweit beste Stadt heraus. In der Studie wird New York City als globaler Knotenpunkt für Finanzen, Technologie, Medien und Werbung bezeichnet , weshalb die Stadt im Bereich Wirtschaft den ersten Platz belegt. „Die Stadt ist die wirtschaftliche Hauptstadt der Vereinigten Staaten und in vielerlei Hinsicht auch der Welt.“
Da New York City den ersten Platz belegte, entwickelte Oxford Economics ein Punktesystem für alle Städte und jede einzelne Kategorie, wobei NYCs Gesamtpunktzahl von 100 als Maßstab diente. NYC erhielt außerdem 100 Punkte in Wirtschaft, 86,4 in Humankapital, 83,8 in Lebensqualität, 75,9 in Umwelt und 81,1 in Regierungsführung.
London landete direkt hinter NYC als zweitbeste Stadt der Welt mit einer Gesamtbewertung von 98,5. Paris, San Jose, Seattle, Melbourne, Sydney, Boston, Tokio und San Fransisco runden die Top 10 ab. Obwohl Tokio den neunten Platz belegte, wurden New York, London und Tokio in der Studie als echte „Global Cities“ bezeichnet, die die Weltwirtschaft vorantreiben.
Diejenigen, denen die Lebensqualität am wichtigsten ist, sollten einen Umzug nach Canberra, Australien, in Erwägung ziehen, da diese Stadt in dieser Kategorie mit 100 Punkten bewertet wurde – 16,2 Punkte mehr als die Lebensqualität in New York.
Sie können die vollständige Rangliste auf der Website von Oxford Economics einsehen oder den vollständigen Bericht herunterladen.