
Obwohl es irgendwie unheimlich ist, wie schnell das Jahr vergeht, bereiten wir uns diese Woche schon darauf vor, mit der Sommersonnenwende den Beginn einer neuen Jahreszeit einzuläuten! Dem History Channel zufolge haben die Menschen die Sommersonnenwende möglicherweise schon in der Steinzeit beobachtet, und auch heute noch feiern Kulturen auf der ganzen Welt diesen Tag mit Festen, Lagerfeuern, Picknicks und Liedern.
Hier finden Sie alles, was Sie über die Sommersonnenwende 2025 wissen müssen:
Was ist die Sommersonnenwende?
Laut dem Farmer’s Almanac markiert die Sommersonnenwende den astronomischen Beginn des Sommers in der nördlichen Hälfte der Weltkugel. Sie wird auch als Juni-Sonnenwende bezeichnet und findet an dem Tag statt, an dem die Sonne ihre nördlichste Bahn am Himmel durchläuft.
Auf der Südhalbkugel ist es genau umgekehrt: Die Juni-Sonnenwende markiert den astronomischen Beginn des Winters, wenn die Sonne am tiefsten Punkt des Himmels steht.
Wann ist der erste Tag des Sommers?
In diesem Jahr ist der erste Tag des Sommers, die Sommersonnenwende, am Freitag, dem 20. Juni 2025, um genau 22:42 Uhr EST.
Was geschieht während der Sommersonnenwende?
Während der Sommersonnenwende, die den offiziellen Beginn des Sommers markiert, erreicht die Erde den Punkt ihrer Umlaufbahn, an dem der Nordpol seine maximale Neigung (etwa 23,5º) zur Sonne hat. An diesem Tag empfängt die nördliche Hemisphäre das Sonnenlicht im direktesten Winkel des Jahres.
Ist die Sommersonnenwende der längste Tag des Jahres?
Ja. Da der Nordpol zur Sommersonnenwende am stärksten zur Sonne geneigt ist, ist dies der längste Tag des Jahres – die längste Periode von Sonnenstunden – und die kürzeste Nacht des Jahres.
Fällt die Sonnenwende immer auf denselben Tag?
Nein, die Sonnenwende findet nicht immer am selben Tag statt. Der Zeitpunkt der Sommersonnenwende ist nicht an ein bestimmtes Kalenderdatum oder eine bestimmte Uhrzeit gebunden, sondern hängt davon ab, wann die Sonne ihren nördlichsten Punkt vom Himmelsäquator erreicht. Derzeit verschiebt sich das Datum der Sonnenwende zwischen dem 20., 21. und 22. Juni.
Ist die Sommersonnenwende der heißeste Tag des Jahres?
Nö! Nur weil die Sommersonnenwende der Beginn des Sommers in der nördlichen Hemisphäre und der längste Tag des Jahres ist, bedeutet das nicht unbedingt, dass es der heißeste Tag des Jahres ist. Der Almanach schreibt:
Die Atmosphäre, das Land und die Ozeane der Erde nehmen einen Teil der von der Sonne einfallenden Energie auf, speichern sie und geben sie in unterschiedlichem Maße als Wärme wieder ab… Zur Sommersonnenwende erhält die nördliche Hemisphäre aufgrund des Sonnenwinkels und der Tageslänge die meiste Energie (höchste Intensität) von der Sonne. Allerdings sind das Land und die Ozeane aufgrund der Frühlingstemperaturen noch relativ kühl, so dass die maximale Erwärmung der Lufttemperatur noch nicht zu spüren ist.
Die heißesten Temperaturen des Jahres treten in der Regel Ende Juli, August oder später auf, je nach Breitengrad und anderen Faktoren. Die heißeste Zeit des Jahres in New York City ist im Allgemeinen im Juli und August, wobei Ende Juli oft der Höhepunkt erreicht wird.
Wie lautet die Vorhersage für die diesjährige Sommersonnenwende?
Laut den Meteorologen von AccuWeather wird es am Freitag, dem 20. Juni, der Sommersonnenwende, sowohl Wolken als auch Sonne geben, mit einem Höchstwert von 85º. RealFeel hingegen erwartet 90º, wahrscheinlich aufgrund des UV-Indexes, der bei 11 liegt, was als „extrem“ gilt. The Weather Channel unterstützt AccuWeather und prognostiziert einen Höchstwert von 86º und 52% Luftfeuchtigkeit.
Abgesehen von der Sommersonnenwende prognostiziert die saisonale Temperaturvorhersage des National Weather Service’s Climate Prediction Center einen heißeren und regenreicheren Sommer 2025 als üblich.
Oh, und vergessen Sie nicht, dass der Times Square die Sommersonnenwende auf ziemlich fabelhafte Weise feiert, indem er den New Yorkern bei der 23. jährlichen Sonnenwende am Times Square kostenloses Yoga anbietet : Mind Over Madness Yoga. Erfahren Sie mehr.