
Mutter Natur ist diese Woche ein wahrer Segen für uns, und damit meinen wir nicht nur die frühlingshaften Temperaturen! Diesen Freitag, den 28. Februar, wird ein sehr seltener Leckerbissen den Nachthimmel der Erde zieren: eine seltene 7-Planeten-Konstellation, oder eine Parade der Planeten, und es ist das letzte Mal, dass dies bis 2040 geschieht, also werden Sie es bestimmt nicht verpassen wollen!
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen:
Was ist eine Planetenausrichtung?
Planetenausrichtungen sind atemberaubende Himmelsereignisse, bei denen sich mehrere helle Planeten dicht an einer Seite der Sonne versammeln und gleichzeitig zu sehen sind, während in normalen Nächten nur ein Planet zu sehen ist. Eine beliebige Anzahl von drei bis sieben gleichzeitig sichtbaren Planeten wird auch als Planetenparade bezeichnet. Beachten Sie, dass es sich bei diesem Phänomen technisch gesehen um eine Illusion handelt, da die Planeten nicht wirklich in einer Linie stehen, sondern auf ihren jeweiligen Bahnen nur so erscheinen.
Es gibt vier Arten von Planetenkonstellationen:
- Mini-Planetenausrichtung – 3 Planeten in einer Linie
- Kleine Planetenausrichtung – 4 Planeten ausgerichtet
- Große Planetenausrichtung – 5 oder 6 Planeten stehen in einer Linie
- Große (vollständige) Planetenausrichtung – alle Planeten des Sonnensystems stehen in einer Linie (+ Pluto manchmal)
Das Besondere an diesen Himmelsereignissen ist, dass man keine spezielle Ausrüstung braucht, um sie zu genießen – man kann sie(meistens) mit bloßem Auge sehen!
Was ist eine 7-Planeten-Ausrichtung?
Eine 7-Planeten-Achse ist dasselbe wie eine große (oder vollständige) Planetenkonstellation – sie tritt auf, wenn alle sieben Planeten auf einmal zu sehen sind.
Wie selten ist eine 7-Planeten-Ausrichtung?
Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass sich einige Planeten zur gleichen Zeit auf der gleichen Seite der Sonne befinden, aber es kommt seltener vor, dass sich die meisten, geschweige denn alle Planeten ausrichten. Dies macht 7 Planetenausrichtungen unglaublich selten.
Sind Planetenparaden eintägige Ereignisse?
Nein! Nach Angaben der NASA bewegen sich die Planeten zu langsam, als dass Planetenparaden eintägige Ereignisse sein könnten. „Im Allgemeinen dauern die Beobachtungen mehrerer Planeten Wochen bis zu einem Monat oder länger. Selbst Fünf-Planeten-Ereignisse dauern mehrere Tage“, schreibt die NASA.
Können Planetenausrichtungen uns beeinflussen?
Das hängt wohl davon ab, wen Sie fragen!
Space.com schreibt, dass die Menschen zwar seit Jahrtausenden Planetenausrichtungen mit großen irdischen Ereignissen wie Naturkatastrophen in Verbindung bringen, dass es aber keinen Zusammenhang gibt und dass sie keine größeren physischen Auswirkungen auf die Erde haben. Gerard van Belle, wissenschaftlicher Leiter des Lowell-Observatoriums, erklärte gegenüber Space.com: „Die Gravitationskräfte zwischen den Planeten, einschließlich der Erde, sind vernachlässigbar. Der einzige nennenswerte Effekt ist der Einfluss des Mondes auf die Gezeiten.“
Andererseits stellen einige Wissenschaftler die Hypothese auf, dass die Ausrichtung der Planeten die Sonnenaktivität beeinflussen kann. Und wir alle reden gerne darüber, wie sich der rückläufige Merkur auf unsere Stimmung auswirkt, also wer weiß – vielleicht beeinflussen uns die Planetenausrichtungen tatsächlich !
Wann findet die seltene 7-Planeten-Konstellation im Februar statt?
Freitag, der 28. Februar, ist der beste Tag, um dieses Phänomen zu beobachten, wenn auch nicht der einzige. Die Konstellation wird mehrere Tage vorher und nachher zu sehen sein.
So können Sie die seltene 7-Planeten-Konstellation im Februar sehen, die sich bis 2040 nicht wiederholen wird:
Wir alle wissen, wie sehr die Lichtverschmutzung in New York den astronomischen Ereignissen im Wege steht, und hohe Gebäude können die Sicht behindern. Daher sollten New Yorker entweder einen dunklen, offenen Platz – wie einen Park oder einen Strand – aufsuchen oder sich auf ein Dach begeben, um die beste Chance zu haben, die seltene Ausrichtung der sieben Planeten zu sehen.
Bitte beachten Sie, dass vier der Planeten – Merkur, Venus, Jupiter und Mars – mit bloßem Auge leicht zu erkennen sind, während Sie für Uranus und Neptun ein Fernglas oder ein kleines Teleskop benötigen. Saturn wird der am schwierigsten zu sehende Planet sein, daher müssen Sie die genaue Uhrzeit für Ihren Standort kennen, da der Planet nahe an der Sonne hängt.
Um die besten Chancen zu haben, das Ereignis zu sehen, sollten Sie die App Sky Tonight ausprobieren, mit der Sie alle Planeten in der Konstellation finden können, indem Sie Ihr Handy in den Nachthimmel halten.
Wann und wo wird jeder Planet in NYC zu sehen sein?
Die beste Zeit für die Beobachtung der Planetenkonstellation ist nach Sonnenuntergang, also am 28. Februar um 17:46 Uhr in New York City . Starwalk.space schreibt das Folgende:
- Mars – am höchsten am Himmel, Mars wird hoch über dem Südhorizont im Sternbild Zwillinge zu sehen sein
- Jupiter – der zweithellste Planet, Jupiter wird etwas tiefer im Sternbild Taurus zu sehen sein
- Uranus – sichtbar im Sternbild Widder, nahe der Grenze zum Stier (theoretisch kann er mit bloßem Auge gesehen werden, aber er erfordert einen vollkommen dunklen, klaren Himmel, so dass ein Fernglas erforderlich sein kann)
- Venus – der hellste Planet an unserem Himmel. Sie finden Venus näher am westlichen Horizont im Sternbild Fische
- Neptun – der schwächste Planet, Neptun ist ebenfalls in den Fischen zu sehen, allerdings nur mit einem starken Fernglas
- Merkur – näher am Horizont, Merkur ist im Sternbild Wassermann zu sehen
- Saturn – der am schwierigsten zu sehende Planet in dieser Konstellation, Saturn wird im Wassermann zu sehen sein
Welche Planeten werden bei der Planetenkonstellation am 28. Februar 2025 zu sehen sein?
Während der Planetenkonstellation werden alle sieben Planeten zu sehen sein: Saturn , Merkur, Neptun, Venus, Uranus, Jupiter und Mars stehen in einer Reihe nebeneinander.
Wann waren das letzte Mal 7 Planeten in einer Linie?
Das letzte Mal standen die sieben Planeten am 8. April 2024 während einer totalen Sonnenfinsternis in einer Reihe.
Wann findet die nächste seltene 7-Planeten-Ausrichtung statt?
Dies wird das letzte Mal sein, dass unser Himmel bis 2040 mit einer seltenen 7-Planeten-Ausrichtung beglückt wird .
Viel Spaß bei der Planetenbeobachtung!