Eine New Yorker Minute wäre ohne den Meister der Stadtuhr selbst, Marvin Schneider, nicht möglich. Der 85-jährige Brooklyner hat seit den 90er Jahren die Rolle des Uhrmachers von New York inne. Alles begann jedoch mit dem inaktiven Clock Tower Building in den 1970er Jahren. Schneider restaurierte die Uhr, die zwei Jahrzehnte lang stillgestanden hatte, und was als ehrenamtliche Arbeit begann, entwickelte sich schließlich zu einem beherrschten Beruf.
Was macht eigentlich ein Uhrmachermeister? Schneider kümmert sich um alles, von der Instandhaltung und Erhaltung der Uhr bis hin zur Umstellung auf die Sommerzeit, was ihm im Moment sicher am meisten am Herzen liegt.
Wenn am Sonntag, dem 9. März, die Sommerzeit beginnt und die New Yorker in diesem Monat mehr als 80 Minuten Tageslicht erhalten, wird Schneider dafür verantwortlich sein, alle Uhren im Rathaus eine Stunde vorzustellen. Auch wenn wir im Herbst eine Stunde zurückgehen, achtet Schneider darauf, die Uhren nur um 11 Stunden vorzustellen, um die Mechanismen nicht zu beschädigen.
Insgesamt wartet Schneider etwa 12 der öffentlichen Uhren in New York City. Sein besonderer Favorit ist 346 Broadway, ein denkmalgeschütztes Gebäude in New York, wie er gegenüber Save America’s Clocks erklärte.
Der Beruf des Uhrmachers ist in Vergessenheit geraten, aber Schneider plant, diese Tradition in New York mit seinem 74-jährigen Lehrling Forest Markowitz aufrechtzuerhalten.
Die Menschen brauchen öffentliche Uhren, behauptete Schneider einmal. Außerdem sind sie ein wichtiger Bestandteil der architektonischen und kulturellen Identität einer Stadt. „Was sagt es über die Gemeinschaft aus, wenn die Uhr nicht funktioniert?“, fragte er in dem Gespräch mit Save America’s Clocks.
Wenn Sie also an diesem Sonntag im Bett liegen und aufwachen, während sich Ihre Handy-Uhr automatisch auf Sie einstellt, sollten Sie daran denken, dass der NYC Clock Master dafür sorgt, dass die öffentlichen Uhren in NYC pünktlich gehen.