Weihnachten kommt dieses Jahr früher, denn die Behörden von New York City haben angekündigt, dass sie den Schülern und Angestellten der öffentlichen Schulen in New York die gesamte Weihnachtswoche frei geben werden!
Montag, der 23. Dezember, der laut Schulkalender 2024-2025 ein Schultag sein sollte, wird nun tatsächlich ein freier Tag sein, so dass Lehrer, Schüler und ihre Familien einen zusätzlichen Tag haben, um die Feiertage gemeinsam zu verbringen. Aber nein, das haben wir nicht dem Weihnachtsmann zu verdanken, sondern dem Siebtklässler Isaac Regnier aus Brooklyn!
Regnier ärgerte sich darüber, dass die Winterpause am Dienstag, dem 24. Dezember, beginnen sollte und die Schüler und Lehrer somit eine „dumme eintägige Woche“ vor den Ferien hatten. Regnier war sogar so verärgert, dass er eine Petition startete, um diesen Tag des Unterrichts zu streichen.
In der Petition heißt es:
Das macht keinen Sinn. Die Anwesenheit wird an diesem Tag sehr gering sein. Kinder, deren Familien Reisepläne haben, werden ihre Pläne ändern müssen oder als abwesend markiert werden. Kinder und Lehrer werden sich verärgert fühlen, und die Kinder werden nichts lernen oder eine Party mit all ihren Freunden feiern können (wegen der geringen Anwesenheit).
Regnier schlug sogar vor, den letzten Schultag von Donnerstag, dem 26. Juni, auf Freitag, den 27. Juni, zu verlegen – wohl wissend, dass Kanzler David Banks, wenn er den 23. Dezember als Schultag streichen würde, an anderer Stelle einen neuen Tag hinzufügen müsste.
Die Petition erhielt 22.933 Unterschriften und löste die weit verbreitete Befürchtung aus, dass nur wenige Schüler tatsächlich kommen würden, wenn dieser Tag im Schulkalender beibehalten würde. Adams erklärte in einer Presseerklärung:
Wir wissen, dass eine eintägige Woche nicht gut besucht wäre – daher ist dies einfach sinnvoll.
Am Mittwoch, den 30. Oktober, wurde ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie Bürgermeister Adams Regnier in der Klasse anruft, um ihm die gute Nachricht mitzuteilen, und ihm mitteilt, dass er von seinem Brief „wirklich inspiriert“ war. „Ich bin so aufgeregt, dass ich an diesem Tag endlich frei habe!“ erklärte Regnier, während seine Klassenkameraden jubelten.
Nach staatlichem Recht muss es jedes Jahr 180 Schultage geben, und Adams erklärte, dass diese Vorschrift immer noch erfüllt wird, um „sicherzustellen, dass die Schüler die volle Unterrichtszeit erhalten, die sie brauchen“, und betonte, dass „die Schüler trotz des zusätzlichen freien Tages während der Winterpause keine Unterrichtszeit verlieren werden“.
Adams ging jedoch nicht näher darauf ein, wann der Tag nachgeholt werden soll.