Uns mögen zwar die Palmen fehlen, aber Manhattan ist immer noch eine Insel, und nach der Köppen-Klimaklassifikation gilt es heutzutage sogar als feucht subtropisch.
Die Neueinstufung von NYC von einer gemäßigten Küstenklimazone zu einer feucht-subtropischen Klimazone wurde bereits 2020 vom U.S. National Climate Assessment vorgenommen, aber mit der Hitzewelle im Juni bekommen wir das jetzt erst richtig zu spüren!
Feuchte subtropische Klimazonen zeichnen sich durch durchschnittliche Sommer von über 72°F und durchschnittliche Winter von über 27°F aus. In den letzten zehn Jahren hat NYC diese Anforderungen immer erfüllt. Im vergangenen Winter verzeichnete NYC von Januar 2025 bis März 2025 eine Durchschnittstemperatur von 37,7°F. Im Sommer 2024 lag die Durchschnittstemperatur in NYC zwischen Juni 2024 und August 2024 bei 76,6°F.
Große Teile des südöstlichen Brasiliens wie São Paulo, der größte Teil Japans, einschließlich Tokio, und südöstliche US-Städte wie New Orleans gehören zu den anderen Orten der feucht-subtropischen Klimazone.
Dem New York State Climate Impact Assessment zufolge ist das Ende des Temperaturanstiegs in New York noch nicht erreicht. Bis zum Jahr 2050 werden die Temperaturen in New York City um 4°F bis 6°F und bis 2080 um 5,6°F bis 9,8°F im Vergleich zum Durchschnitt von 1981-2010 steigen. Die Klimaprojektionen für New York City gehören zu den größten Steigerungen für extreme Hitze im gesamten Bundesstaat.
Sind Sie neugierig, warum sich die Temperaturen in New York City noch heißer anfühlen als an anderen Orten? Das liegt daran, dass NYC mit dem städtischen Wärmeinseleffekt. Bei diesem Phänomen können sich die Tagestemperaturen in städtischen Gebieten um 1-7°F heißer anfühlen als in ländlichen Gebieten. Die Gebäude, der Beton und andere Oberflächen der Stadt absorbieren und speichern die Wärme und geben die Sonnenwärme an die Stadtbewohner zurück.
Die New Yorker können sich darauf einstellen, dass die Hitzewelle in dieser Woche von Montag bis Mittwoch Temperaturen um die 100°F bringen wird. Sollte der Dienstag tatsächlich wie vorhergesagt 101°F erreichen, würde er den Rekordwert vom 24. Juni 1888 brechen, der derzeit bei 96°F liegt.
Um zu verdeutlichen, wie heiß NYC in dieser Woche sein wird, werden die Temperaturen die von Nouakchott-Nord in Mauretanien, einer Region in der Sahara, übertreffen.
Ab Freitag sollen die Temperaturen auf 70 Grad sinken, und für den Großteil des Wochenendes und den Beginn der nächsten Woche sind Schauer vorhergesagt.