Ihr Smartphone hält Sie nicht nur über die neuesten popkulturellen Leckerbissen auf dem Laufenden, sondern könnte auch der Schlüssel zur Lösung der chronischen Verspätungen der MTA sein.
Nach dem Erfolg des TrackInspect-Prototyps kündigte die MTA in Zusammenarbeit mit Google Public Sector ein Pilotprogramm zur Erkennung von Gleismängeln mithilfe von KI an.
Der Prototyp bestand im Wesentlichen aus der Anbringung von Google-Pixel-Smartphones an R46-U-Bahn-Wagen der Linie A. Mithilfe von Sensor-Hardware mit fortschrittlichen Cloud- und KI-Funktionen waren die Smartphones in der Lage, subtile Geräuschmuster und Vibrationen zu erfassen, um die MTA über notwendige vorbeugende Wartungsmaßnahmen zu informieren. Cloud-basierte Systeme erhalten diese Daten in Echtzeit und nutzen die KI, um vorausschauende Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Gleisinspektoren der NYC Transit werden weiterhin eine entscheidende Rolle spielen, wenn es darum geht, festzustellen, ob die markierten Stellen wirklich verbessert werden müssen, und gleichzeitig dem Modell Feedback zu geben. Die Inspektoren können mit TrackInspect sogar generative KI nutzen, um Fragen zur Wartungshistorie, zu Reparaturstandards und Protokollen zu stellen.
Demetrius Crichlow, Präsident von New York City Transit:
Indem wir in der Lage sind, Defekte an den Schienen frühzeitig zu erkennen, sparen wir nicht nur Geld, sondern auch Zeit – sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Fahrgäste… Dieses innovative Programm – das erste seiner Art – nutzt KI-Technologie, um nicht nur die Fahrt für die Kunden angenehmer zu gestalten, sondern auch die Arbeit der Gleisinspektoren sicherer zu machen, indem sie mit fortschrittlicheren Werkzeugen ausgestattet werden.
Durch die Kombination der Daten des Prototyps mit den Gleisgeometriefahrzeugen der MTA kann die MTA reparaturbedürftige Bereiche schneller erkennen, was zu weniger Zugverspätungen führen wird.
In einer Pressemitteilung teilte die MTA ihre Pläne mit, KI-gesteuerte Gleisinspektionen im gesamten System zu implementieren, den Datenaustausch zwischen Wartungsteams und KI zu verbessern und Erkenntnisse in Echtzeit zu nutzen, um unvorhergesehene Betriebsunterbrechungen zu verringern.
Darüber hinaus hat die MTA eine Aufforderung zur Interessenbekundung für andere Unternehmen veröffentlicht, die Sensoren oder bestimmte Fähigkeiten entwickelt haben, die in das Programm integriert werden können. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der MTA.