Der Madison Square Garden hat zusammen mit Benjamin Moore und Sasha Bikoff den Luxus auf ein neues Niveau gehoben. Die Partnerschaft wurde mit der Aufgabe betraut, eine Lounge zu schaffen, die dem legendären Stadion angemessen ist. „Dies war ein VIP-Raum in der berühmtesten Arena der Welt, also musste das Design dies widerspiegeln“, so Bikoff.
Die gebürtige New Yorkerin und Innenarchitektin Bikoff wollte mit ihrem Entwurf für den Benjamin Moore Boardroom Eindruck schinden. Inspiriert von europäischen Interieurs aus den 60er und 70er Jahren, wählte sie luxuriöse Details wie Plüschteppiche und abgerundete Sitzbänke, ohne dabei den New Yorker Charakter zu vernachlässigen.
Das Auffälligste an der neuen MSG-Lounge ist jedoch die Farbe – oder der Mangel an Farben, denn alles ist in einem glänzenden Rot gehalten. Und zwar in drei speziellen Rottönen von Benjamin Moore: Classic Burgundy, Raspberry Truffle und Neon Red.
„Wir wussten, dass wir die Farbe zum Star machen wollten“, so Bikoff. Mit einer hochglänzenden Farbe konnte Bikoff genau das erreichen. Die schimmernde Farbkombination vermittelt einen schwülen, eleganten Look, der an das Innere eines Rubins erinnert – perfekt für das „versteckte Schmuckkästchen“, das in der weltberühmten Arena versteckt ist.
Aber warum rot? „Rot ist die Farbe des Feierns, und sie ist sowohl mit Benjamin Moore als auch mit den New York Rangers eng verbunden“, antwortete Bikoff.
Zusätzlich zur Farbpalette sorgte die Beleuchtung von Visual Comfort & Co. dafür, dass der Raum in einem strahlenden Licht erstrahlte, das mit den Materialien und Oberflächen des Raums harmonierte.
Im Laufe der Zeit wurde Bikoffs Name mit sensationellem Maximalismus in Verbindung gebracht und erlangte durch ihre Kaleidoskop-Treppe für das Kips Bay Decorator Showhouse 2018 Aufmerksamkeit. Bei ihren Projekten stützt sich Bikoff stark auf ihre Reisen zu globalen Zielen wie Paris und Marrakesch, um ihre Kreativität anzuregen. Auf ihrer Website können Sie mehr von ihren Inneneinrichtungen entdecken.
„Ich wollte, dass dieser Raum festlich, glamourös und ikonisch ist“, sagt Bikoff. Und wenn man einen Blick auf die Bilder wirft oder das Glück hat, einen Blick ins Innere zu werfen, kann man nicht bestreiten, dass es all das und mehr ist.