
Alle New Yorker denken an einen malerischen Sommerurlaub in Europa, und wir haben vielleicht gerade den bisher umwerfendsten gefunden.
Eine, die so kompakt ist, dass sie sogar kleiner ist als unser geliebter Central Park – und damit das zweitkleinste Land der Welt.
Und nein, wir sprechen hier nicht von einer vergessenen Insel – hier gibt es Könige, Formel-1-Rennen und mehr Yachten, als Sie jemals auf dem Hudson parken sehen werden.
Die Rede ist von Monaco, einem glitzernden Juwel an der Côte d’Azur, das so winzig ist, dass man in weniger als 45 Minuten von einer Seite zur anderen laufen kann.
Und ja, es ist ein echtes Land. Mit einer eigenen Flagge. Seiner eigenen königlichen Familie. Und definitiv einer eigenen Stimmung.

Monaco und Central Park in Zahlen
Sie fragen sich vielleicht, wie viel kleiner Monaco eigentlich ist als der Central Park? Wir haben die Zahlen durchgerechnet.
Zum Vergleich: Der Central Park umfasst etwa 3,4 Quadratkilometer (1,3 Quadratmeilen) der Fläche von Upper Manhattan.
Monaco hingegen ist mit 2,1 Quadratkilometern nur unwesentlich kleiner als die berühmteste Grünfläche von New York.
Und doch ist es vollgepackt mit mehr als 38.000 Einwohnern, einem königlichen Palast, einem weltberühmten Casino, luxuriösen Hochhäusern, Superyachten, Formel-1-Rennstrecken und einigen der teuersten Immobilien der Welt.
Verglichen mit dem Central Park in Manhattan, in dem durchschnittlich 115.000 Menschen pro Tag (das Dreifache der Einwohnerzahl) und 42 Millionen pro Jahr verkehren, könnten Sie im Park sogar mehr Menschen sehen als die gesamte Bevölkerung von Monaco.
Stellen Sie sich das einmal vor.
Was Sie auf dem besten 45-minütigen Spaziergang Ihres Lebens sehen werden
Sind Sie bereit für den schönsten Spaziergang, den Sie je gesehen haben? (Und merken Sie sich das unbedingt für Ihre Reise vor)
Beginnen Sie Ihren Spaziergang in Monaco-Ville, der Altstadt, die dramatisch auf einer felsigen Klippe thront, die als „The Rock“ bekannt ist.
Es ist einer der wenigen Orte in Monaco, an denen es wirklich ruhig zugeht – verwinkelte Kopfsteinpflasterstraßen, pastellfarbene Gebäude und Aussichtspunkte, von denen aus Sie einen fantastischen Blick auf das Mittelmeer haben. Hier befindet sich auch der Fürstenpalast, der Sitz der königlichen Familie des Landes. (Ja, Monaco hat einen Prinzen, und ja, er lebt in einem echten Palast).

Von dort aus geht es hinunter zum Port Hercule, wo sich Mega-Yachten wie geparkte Lamborghinis auf dem Wasser am Hafen reihen.
Hier herrscht James-Bond-Stimmung pur: Cafés am Wasser, auffällige Boote und schlichte moderne Architektur.
Dann geht es weiter nach Monte Carlo, Monacos berühmtestem Stadtteil. Hier beginnen die Dinge, sich surreal anzufühlen.
Das Casino von Monte Carlo ragt heraus und ist ein architektonisches Meisterwerk, komplett mit Goldverzierungen, Kronleuchtern und dem ikonischen Springbrunnen, den Sie wahrscheinlich schon aus den Filmen kennen. Und draußen? Reihen von Bentleys und Ferraris, die lässig geparkt sind, als ob das keine große Sache wäre.
Wenn Sie weiter nach Osten gehen, kommen Sie an Fünf-Sterne-Hotels, Designer-Boutiquen (z. B. Chanel, Louis Vuitton, Dior) und unberührten Gärten vorbei, die in die Hänge gemeißelt sind. Schließlich erreichen Sie den Larvotto Beach, wo sich Einheimische und Jetsetter nur wenige Schritte von den Luxustürmen entfernt auf den glatten Kieselsteinen sonnen.
Oh – und wundern Sie sich nicht, wenn Sie an einer F1-Rennstrecke vorbeikommen. Die Straßen von Monaco dienen gleichzeitig als Rennstrecke für den legendären Großen Preis von Monaco, und Sie können buchstäblich durch die Kurven laufen, in denen die Fahrer jedes Frühjahr wahnsinnige Geschwindigkeiten erreichen.

Das winzige, aber kraftvolle Kraftwerk der europäischen Schönheit
Monaco mag auf der Landkarte winzig sein, aber es hat einen weitaus höheren Stellenwert als in der Welt.
Es ist einer der reichsten Orte der Welt, mit mehr Millionären pro Quadratkilometer als irgendwo sonst. Etwa jeder dritte Einwohner ist Millionär, und viele von ihnen leben in gläsernen Türmen mit Infinity-Pools mit Blick auf das Meer.
Und obwohl es wie ein Luxusresort aussieht, ist Monaco in Wirklichkeit ein völlig unabhängiges Land mit einer eigenen Regierung, einer eigenen Königsfamilie und sogar einem Nationalorchester.
Seit dem 13. Jahrhundert ist es ein souveräner Staat, der heute von Fürst Albert II. regiert wird, dessen Palast auf einer Klippe wie aus einem Märchen thront.

Es gibt keine Einkommenssteuer, keine Kapitalertragssteuer und so gut wie keine Kriminalität – vor allem, weil Monaco mehr Polizeibeamte pro Kopf hat als jedes andere Land, d. h. es ist makellos, sicher und irgendwie surreal.
Monaco ist Austragungsort des Großen Preises von Monaco (eines der berühmtesten Rennen der Welt), des Balletts von Monte Carlo und hat sogar eine eigene Landessprache.
Ach ja, und noch etwas: Monaco hat keine Staatsschulden. In einer Welt, in der die meisten Länder Schulden in Milliardenhöhe haben, gedeiht dieses winzige Stückchen Riviera im Grunde genommen auf seine eigene luxuriöse Art und Weise.
Und ja, es ist kleiner als der Central Park. Aber mit königlichen Dramen, Weltklasse-Events und himmelhohen Immobiliengeschäften, die täglich stattfinden, beweist Monaco, dass Größe nichts mit Relevanz zu tun hat.
Wie Sie Monaco von NYC aus besuchen können
Sind Sie schon bereit für einen Besuch? Haben wir Sie überzeugt?
Nun, Monaco hat zwar keinen eigenen Flughafen (zu klein), aber die Anreise von New York City aus ist einfacher, als Sie vielleicht denken:
- Fliegen Sie nach Nizza (Frankreich): Nehmen Sie einen Direktflug vom JFK zum Flughafen Nizza Côte d’Azur – das ist der nächstgelegene internationale Flughafen, nur 30 Minuten von Monaco entfernt.
- Steigen Sie in ein Auto, einen Zug oder einen Hubschrauber:
- Zug: Eine 25-minütige malerische Fahrt entlang der Küste von Nizza nach Monaco (günstig und atemberaubend).
- Auto: Mieten Sie ein Auto oder nehmen Sie ein Taxi/Uber – es erwarten Sie kurvenreiche Küstenstraßen mit atemberaubenden Aussichten.
- Hubschrauber: Fühlen Sie sich schick? Sie können einen 7-minütigen Hubschrauberflug direkt vom Flughafen nach Monaco machen. Ja, das gibt’s wirklich.