Wenn Sie die bezaubernden frisch geschlüpften Weißkopfseeadler in L.A. verfolgt haben und noch mehr Niedlichkeit in Ihrem Leben brauchen, sollten Sie einen Blick auf diese Adlerkamera werfen, in der zwei Adlerjunge unterwegs sind, nur 75 Meilen von Washington D.C. entfernt.
Die Adlerkamera des National Conservation Training Center (NCTC) wurde erstmals 2005 installiert, nachdem ein Weißkopfseeadlerpaar 2003 auf dem Gelände des National Conservation Training Center der U.S. Fish and Wildlife Services gebrütet und 2004 kleine Adlerjunge ausgebrütet hatte. Jetzt können Vogelbeobachter und Adlerfans in jeder Nistsaison das Geschehen live im Internet verfolgen.
Die Rund-um-die-Uhr-Kamera ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem US Fish and Wildlife Service, dem Outdoor Channel und den Friends of the National Conservation Training Center, und dokumentiert gerade die Nistsaison 2025!
Im Februar wurden drei Eier gelegt, und am 20. März 2025 ist das Schlüpfen bereits im Gange. Beobachter haben den ersten „Piekser“ entdeckt, d. h. ein kleines Loch in der Eierschale, das durch den „Eizahn“ des Jungvogels an seinem Schnabel entstanden ist. Dies signalisiert den Beginn des Schlupfprozesses. Die Jungvögel vergrößern das erste Loch über einen Zeitraum von bis zu 12 Stunden, bevor sie vollständig aus der Schale schlüpfen.
Das erste Adlerjunge kann nun über die Adlerkamera bewundert werden, in Erwartung der beiden anderen Adlerjungen, die in den nächsten Tagen schlüpfen sollen.
Nach dem typischen Schlüpfen Mitte März können sich die Beobachter auf spannende 12 Wochen freuen, in denen die Adlerjungen schnell heranwachsen werden. Mitte Juni werden die erwachsenen Jungtiere als erste das Nest verlassen.
Weißkopfseeadler wurden 2007 glücklicherweise von der Liste der bedrohten Arten gestrichen. Sie bleiben ein Symbol der Nation und sind in Nordamerika beheimatet.
Sie können nicht nur den Livestream verfolgen, sondern auch die Seite NCTC Eagle Nest Updates besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Andere Vogelbeobachter werden ermutigt, sich an den Diskussionen zu beteiligen, die in Echtzeit auf der Livestream-Seite geführt werden. Dort finden Sie auch weitere Aktualisierungen und bezaubernde Screenshots von der Live-Cam, die Sie vielleicht verpasst haben.