NYC ist für viele Dinge berühmt – von seinen ikonischen Gebäuden und wunderschönen Parks bis hin zu Pizza und Bagels, auf die wir alle stolz sind. Aber wussten Sie, dass sich hier auch die berühmteste Straße der Welt befindet? Und zufällig ist es auch die längste Straße in New York City!
Dürfen wir Ihnen vorstellen : der Broadway!
Wir alle wissen, dass der Broadway an der Südspitze Manhattans beginnt und sich durch die gesamte Stadt zieht, die wir unser Zuhause nennen, aber wussten Sie, dass er bis nach Albany reicht ? Er erstreckt sich über 150 lange Meilen, von denen nur etwa 15 Meilen in Manhattan zu Hause sind.
Die Geschichte des Broadway, der längsten Straße in NYC
NYC erwarb das Land erstmals 1855, damals unter dem Namen Bloomingdale Road bekannt. Historisch gesehen soll der untere Teil des Broadway größtenteils den Routen des Wickquasgeck Trail der Munsee Lenape und Wappinger gefolgt sein.
Mit der Ankunft der Holländer zu Beginn des 17. Jahrhunderts gewann diese Straße noch mehr an Bedeutung. Die Ankunft der europäischen Einwanderer in Harlem und New Amsterdam nutzte den Broadway als Verbindung zwischen ihren Siedlungen, und als New Amsterdam seinen Namen in New York änderte und die Macht von den Niederländern auf die Briten überging, wurde die Straße offiziell als Broadway bezeichnet.
(Apropos Harlem: Wussten Sie, dass es in den Niederlanden auch ein Haarlem gibt?!)
Es wird niemanden überraschen, dass der Broadway nicht immer so aussah, wie er es heute tut.
Von 1867 bis 1869 wurde die Straße nach dem Vorbild der Champs Elysées in Paris neu gestaltet . Die Straße sollte die Grundstückswerte in der Gegend steigern und die nach der Fertigstellung des Central Park entlassenen Arbeiter beschäftigen. Sie erhielt einen 160 Fuß breiten Gehweg, Ulmenreihen und 30 Fuß breite, begrünte Mittelstreifen mit begehbaren Malls.
Die Straße selbst war ursprünglich ungepflastert, wurde aber 1890 gepflastert und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Ziel für Radfahrer. Damit einher ging auch die Entwicklung von Hotels und Wohnungen. Neun Jahre später, im Jahr 1899, wurde die Straße offiziell in Broadway umbenannt.
Die Malls entlang der Straße, die wir heute sehen, wurden 1904 errichtet, sind aber inzwischen mit Eisenzäunen, Bordsteinen, Sitzgelegenheiten, U-Bahn-Schächten sowie Bäumen und Sträuchern umgestaltet worden.
Bei einer Renovierung zwischen 1980 und 1993 wurden die meisten der begehbaren Malls in grüne Malls umgewandelt, und viele der ursprünglichen Eichen wurden durch andere Arten ersetzt. Die meisten der Bäume, die heute den Broadway säumen, stammen aus dieser Zeit des Umbaus, obwohl einige noch aus den 1930er Jahren stammen.
Der Broadway heute
Heute kennen wir den Broadway als lebendig und geschäftig, und da er die längste Straße in New York City ist, ist er im Grunde das Herz von New York City.
Von endlosen Theatern und Museen wie dem National Museum of the American-Indian bis hin zu Parks und Plätzen ist der Broadway viel lebendiger als früher, und wir würden es nicht anders wollen.
Mit anderen Worten, er ist ganz sicher ganz anders als die kürzeste Straße von New York, die nur 63 Fuß lang ist!