Das erste Klimamuseum des Landes hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Es hat ein festes Domizil erhalten.
Obwohl die gemeinnützige Organisation mit Sitz in New York City seit fast 10 Jahren das Bewusstsein für wichtige Themen schärft, hat sie dies bisher durch Wanderausstellungen getan. Das soll sich nun mit einem brandneuen, 24.000 Quadratmeter großen Gebäude in der 418 11th Avenue in Hudson Yards ändern.
„Unsere Ausstellungen haben bereits eine Welle bürgerschaftlichen Engagements ausgelöst“, so Gründerin und Direktorin Miranda Massie. „Dieser permanente, ganzjährig nutzbare Raum wird unsere charakteristischen, interaktiven Kunst- und Kulturprogramme für mehr Menschen zugänglich machen. Letztlich bedeutet dies mehr Klimadialog und -handeln – und bringt uns einer sicheren und gerechten Zukunft näher.
Das Klimamuseum ist Teil eines größeren 1,35-Milliarden-Dollar-Projekts, das auch ein Hotel, erschwingliche Wohnungen und ein Wellness-Center umfassen soll. Das Museum in New York soll nicht vor 2027 eröffnet werden, aber den Plänen nach zu urteilen, wird sich das Warten lohnen. Die Besucher werden durch drei Etagen wandern können, die Ausstellungsräume, ein Aktionszentrum und Bildungseinrichtungen umfassen.
Julie Coker, Präsidentin und CEO von NYC Tourism + Conventions, sagte: „Diese Entwicklung stärkt nicht nur die West Side als kulturelles Reiseziel, sondern unterstreicht auch die weltweite Führungsrolle unserer Stadt im Kulturtourismus. Das Klimamuseum wird Millionen von Einwohnern und Besuchern gleichermaßen dazu inspirieren, sich mit einem der wichtigsten Themen unserer Zeit zu beschäftigen.“
Bis zur Eröffnung der Attraktion können Sie das Klimamuseum online verfolgen, um mehr über seine Pläne zu erfahren. Die gute Nachricht ist, dass es in der Zwischenzeit jede Menge Ausstellungen und großartige Angebote der besten Wissenschaftsmuseen in New York zu sehen gibt.