
Der Erdbeermond, der 2025 die Sommersaison einläutet, wird ein Spektakel der besonderen Art sein.
Einem Spektakel am Himmel können wir nicht widerstehen, und da wir bereits auf den Bootid-Meteorschauer in diesem Monat warten, dachten wir uns, dass wir uns auch über die Mondaktivitäten auf dem Laufenden halten sollten.
Wir informieren Sie über alles, was Sie wissen müssen!
Warum nennt man ihn Erdbeermond?
Auch wenn Sie beim rosa Vollmondim April vielleicht einen rosafarbenen Farbton gesehen haben, heißt der Juni-Mond nach dem Volksglauben der amerikanischen Ureinwohner nur Erdbeermond, weil er mit den Früchten der Saison zusammenfällt. (Aber es wird trotzdem wunderschön!)
Laut Farmer’s Almanac ist der Mond rötlich, wenn er nahe am Horizont steht, weil die Lichtstrahlen die dichtesten Schichten der Atmosphäre durchdringen müssen.

Wann wird der Erdbeermond erscheinen?
Der Vollmond wird am Mittwoch, dem 11. Juni , um 3:44 Uhr nachts auftreten. Die beste Zeit, um ihn zu sehen, ist jedoch Dienstag, der 10. Juni, in der Abenddämmerung, etwa um 20:35 Uhr ET. Versuchen Sie, einen erhöhten Standort zu finden, wenn Sie la bella luna sehen möchten.
Wie selten ist ein Erdbeermond?
Obwohl wir jedes Jahr einen Erdbeermond erleben, gibt es einige Gründe, warum die Lunation im Jahr 2025 besonders ist. Zum einen ist es der niedrigste Vollmond, der in der nördlichen Hemisphäre in diesem Jahr zu sehen ist.
Außerdem ist es der am tiefsten stehende Vollmond, den wir seit 2006 erlebt haben, und wir werden erst in 43 Jahren wieder einen Vollmond in einer ähnlichen Position haben. Denken Sie daran, dass der Mond deshalb nicht besonders hoch am Himmel stehen wird, und planen Sie Ihren Beobachtungsplatz entsprechend.
Obwohl wir Ihnen einen Besuch der neuen Planetariumsshow „Encounters in the Milky Way“ im Museum of Natural History ans Herz legen, die von keinem Geringeren als dem großartigen Pedro Pascal erzählt wird, wären wir nachlässig, wenn wir Sie nicht dazu ermutigen würden, diesen Juni in den Himmel zu schauen.