Juan Soto ist im Juni nicht nur heiß gelaufen – er hat das, was für einen Mets-Spieler in einem einzigen Monat möglich ist, umgeschrieben. In 23 Spielen erzielte Soto eine Trefferquote von .325, schlug 10 Homeruns und ging 23 Mal zu Fuß. Diese seltene Mischung aus Kontakt, Kraft und Geduld hat man in Flushing seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen.
Um es deutlich zu sagen: Kein Spieler in der Geschichte der Mets hat einen solchen Monat hinter sich gebracht wie Juan Soto im Juni. Nicht Darryl Strawberry, David Wright oder gar Pete Alonso.
Die Metriken, die Sotos Großartigkeit beweisen
Die Statistik, die Sotos Dominanz am besten wiedergibt, ist OPS (On-Base plus Slugging). Im Juni lag sein OPS bei atemberaubenden 1,238 – der höchste Wert aller Spieler in der Major League Baseball in diesem Monat. Zum Vergleich: Ein OPS von über 1,000 über eine ganze Saison hinweg ist MVP-Niveau. Soto hat das übertroffen.
Sein wOBA (Weighted On-Base Average, gewichteter On-Base-Durchschnitt) – bei dem Extra-Base-Hits stärker gewertet werden als Singles – erreichte .509, den besten Wert im Baseball im Juni. Ein wOBA über .400 gilt als hervorragend. Soto befand sich in einer anderen Stratosphäre.
Dann gibt es noch den WAR (Wins Above Replacement), der den Gesamtwert eines Spielers schätzt. Sotos WAR lag im Juni bei +1,7, eine Zahl, für die viele gute Spieler eine halbe Saison brauchen. Er hat es in weniger als vier Wochen geschafft.
Juan Soto hatte außerdem eine Laufrate von 22,6 %, die angibt, wie oft ein Schlagmann den Ball hart und mit dem idealen Abwurfwinkel trifft. Das ist die Art von Qualitätskontakt, die nur die besten Schlagmänner der Liga aufrechterhalten – und Soto gehörte zu den Besten.
Wie Juan Soto den Juni-Baseball für die Mets neu definierte
Auch wenn die Mets-Legenden in der Vergangenheit Monsterphasen hatten, hat niemand all diese Faktoren in einem Monat so kombiniert wie Juan Soto im Juni:
- Spitzen-Schlagdurchschnitt (.325)
- Unerreichte Disziplin (23 Walks, .485 OBP)
- Hervorragende Schlagkraft (10 HR, .753 SLG)
- MLB-führende erweiterte Metriken (1.238 OPS, .509 wOBA, +1.7 WAR)
Es ging nicht nur um die Produktion – es war die totale Dominanz.
Eine Legende auf dem Weg
Was Juan Soto in diesem Juni geleistet hat, war kein Glückstreffer. Es war ein statistisches Meisterwerk. Power-Hitter opfern oft die Disziplin auf dem Schlagmal. Kontaktschlagern fehlt es gewöhnlich an Kraft. Soto lieferte beides, und das mit höchster Effizienz. Er trug die Offensive der Mets ohne die Hilfe seiner Teamkollegen, was zu einer Pechsträhne führte.
Er macht nicht nur Lärm – er setzt einen Standard. Juan Sotos Juni ist nun der Maßstab für offensive Spitzenleistungen im Trikot der Mets.
Vergessen Sie die Highlight-Rollen. Juan Sotos Juni 2025 ist der beste Offensivmonat, den ein Mets-Spieler je hatte. Er ist nicht nur aufgetaucht – er hat die Liga erobert. Und damit zementierte er seinen Platz in der Geschichte der Mets.
Die Zahlen erzählen die Geschichte. Und es ist eine, die die Fans in Queens so schnell nicht vergessen werden.