Haben Sie genug von Ihren lauten Kollegen bei ihren morgendlichen Besprechungen und dem tristen Mangel an Fenstern in Ihrem Büro? Der norwegische Webbrowserhersteller Opera hat die perfekte Lösung für Sie.
10 glückliche Personen erhalten die Möglichkeit, ihre ultimativen Schreibtischziele zu erreichen, indem sie an den verschiedenen „Hygge-Schreibtischen“ von Opera arbeiten, die sich in verschiedenen malerischen Regionen Norwegens befinden. Ja, stellen Sie sich vor, Ihr Schreibtisch steht mitten in der Natur, mit weitläufigen Bergen und glitzernden Seen in Ihrem Blickfeld, anstatt der Backsteinwand Ihres Büros.
Hygge ist ein skandinavisches Wort, das eine gemütliche oder ruhige Stimmung oder Umgebung beschreibt. Opera hat dieses Prinzip der Hygge aufgegriffen, um einen Browser der Leichtigkeit und des Komforts zu kultivieren. Und jetzt wollen sie das Konzept der Hygge auf die physischen Schreibtische übertragen, an denen die Menschen jeden Tag arbeiten.
„Ein hyggeliger Schreibtisch ist ein Schreibtisch, an dem man alles hinter sich lassen kann, was einen stört oder emotional überwältigt“, erklärt Opera. Um dies zu erreichen, werden 10 Personen ausgewählt, die eine Woche lang in Norwegens atemberaubend gelegenen Hütten im Internet surfen.
Jan Standal, Vizepräsident von Opera, sagt dazu:
„Wir entwickeln einen Browser, der die skandinavische Essenz eines einfachen, bescheidenen Lebens einfängt – eines, das den Stress hinter sich lässt und unseren Nutzern hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. In Skandinavien sind wir an Hygge gewöhnt, aber jetzt wollen wir, dass unsere weltweite Community versteht, was dieses Konzept in der Praxis bedeutet.“
Verschiedene Hygge-Desks sind über malerische Fischerdörfer und Küstenstädte verteilt, darunter: Lysefjord, Lofoten, Norefjell, Bodø und Ålesund.
Alles, was Sie tun müssen, um sich zu bewerben, ist uns mitzuteilen, warum Sie denken, dass Sie ausgewählt werden sollten, um an einem der 10 Hygge-Desks zu arbeiten. Den Einsendungen können unterstützende Bilder und/oder Texte beigefügt werden. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 28. Februar möglich.