New Yorker , die in Richtung Queens unterwegs sind, werden die Verbesserungen der Passage am Grand Central Terminal zu schätzen wissen.
Am 25. Februar hat die MTA eine brandneue Treppe und einen neuen Durchgang zum Bahnsteig der Flushing Line ( Zug 7) sowie verbreiterte Treppen an der berühmten Station eingeweiht – 75 Millionen Dollar früher als geplant und unter dem Budget. Dieser Teil von Grand Central, einer der am stärksten befahrenen Teile unserer überfüllten Stadt und einer der verkehrsreichsten Umsteigepunkte, wird nun 480.000 täglichen Pendlern zu einer effizienteren Fahrt verhelfen.
„Der neue Durchgang wird die Verbindung und den Verkehrsfluss durch Grand Central verbessern, und ich setze mich dafür ein, dass unsere Fahrgäste ein besseres Verkehrserlebnis haben und New York in Bewegung bleibt“, sagte Gouverneurin Kathy Hochul in einer Erklärung.
Vielleicht ist die 7 damit im Rennen um die zuverlässigste U-Bahn-Linie des Jahres?! Die Zeit wird es zeigen.
Wie Gouverneurin Hochul stimmte auch der Präsident von New York City Transit, Demetrius Crichlow, der Dringlichkeit dieses Vorhabens zu. „Kritische Stationsverbesserungen, Sicherheitsaktualisierungen und Instandsetzungsarbeiten werden die bereits gut funktionierende Linie nur noch weiter verbessern“, sagte er. „Wenn dieses Projekt abgeschlossen ist, werden die Kunden von einem besseren Service und einem sichereren Erlebnis am Grand Central profitieren.“
Nach Angaben der MTA umfasst das Grand Central-42 Street Circulations Improvement Project, das bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll, den Austausch von acht Rolltreppen, einen neuen Fahrpreiskontrollbereich, neue Wegweiser, Beleuchtung, Beschilderung und architektonische Verbesserungen im Zwischengeschoss sowie notwendige Reparaturen der Infrastruktur. Darüber hinaus soll die 42 St Connection den Bahnhof 42 St-Bryant Park für Reisende der Linien B, D, F und M vollständig zugänglich machen.
Weitere Informationen zu diesem Projekt und anderen verkehrsbezogenen Vorhaben in der Stadt finden Sie unter MTA.info.