F. Scott Fitzgeralds bahnbrechendes Buch Der große Gatsby feiert diese Woche seinen 100. Geburtstag, und wir können nicht umhin, uns an den Einfluss von New York City auf den Klassiker zu erinnern.
Vor allem die Gegend außerhalb von Long Island, die als „North Shore“ oder „Gold Coast“ bekannt ist, diente als große Inspiration für die namensgebenden Stadtteile West Egg und East Egg in dem Buch.
Die Küste ist bekannt für ihre weitläufigen Anwesen und großartigen Villen, die während des Goldenen Zeitalters und zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut wurden und zu einem Tummelplatz für die reichsten Familien Amerikas wurden (wie kein anderer als Jay Gatsby).
Industriemagnaten wie die Vanderbilts, Guggenheims und Phipps bauten im Laufe der Jahre opulente Häuser, die es mit europäischen Palästen aufnehmen konnten und ihren immensen Reichtum und Einfluss widerspiegelten.
„Die Goldküste“ und der große Gatsby
Die Beziehung zu den Kleinstädten von Long Island in den Goldenen Zwanzigern reicht bis zu den Anfängen zurück: F. Scott Fitzgerald selbst lebte von 1922 bis 1924 in Great Neck, Long Island.
Hier fand er die Inspiration für The Great Gatsby, sein Meisterwerk, das sich mit Themen wie Reichtum, Liebe, Ehrgeiz und dem schwer fassbaren amerikanischen Traum beschäftigt.
Die fiktiven Schauplätze des Romans – West Egg und East Egg – sind direkt den realen Orten an der North Shore von Long Island nachempfunden.
West Egg steht für Great Neck, wo Fitzgerald selbst unter den Neureichen lebte, die ihr Vermögen in Branchen wie der Unterhaltungsindustrie und dem Finanzwesen gemacht hatten.
East Egg symbolisiert Manhasset und Sands Point, die Heimat von Familien mit altem Geld, die traditionelle soziale Hierarchien und Werte hochhielten.
Diese Kluft zwischen „neuem Geld“ und „altem Geld“ ist ein zentrales Thema der Handlung des Romans, das durch die extravaganten Partys, die Jay Gatsby in den prunkvollen Villen veranstaltet, immer wieder in Szene gesetzt wird.
Diese Partys spiegeln die verschwenderischen Zusammenkünfte in den Villen an der Goldküste während der Goldenen Zwanziger Jahre wider – eine Zeit, in der Reichtum als Symbol des Erfolgs zur Schau gestellt wurde. Indem er die Dynamik der realen Welt in seine Fiktion einfließen lässt, wird die Goldküste von Long Island für immer durch die Verkörperung von West & East Egg unsterblich gemacht.
Gatsbys Villen an der Goldküste
Ein großer Teil von The Great Gatsby spielt in diesen prächtigen Anwesen, die alle von realen Villen an der Gold Coast von Long Island inspiriert sind.
Sehen Sie sich die Häuser unten an und erfahren Sie, wie Sie sie noch heute besichtigen können!
Schloss Oheka
Vor allem das Oheka Castle in Huntington, NY, soll genau das Herrenhaus gewesen sein , das Jay Gatsby inspiriert hat.
Das 127-Zimmer-Anwesen ist der zweitgrößte private Wohnsitz in den Vereinigten Staaten und verfügt über eine große Treppe, die vom Château de Fontainebleau in Frankreich inspiriert wurde, sowie über formale französische Gärten, die von den Gebrüdern Olmsted entworfen wurden.
In den 1920er Jahren war es ein beliebter Treffpunkt für die Elite der Gesellschaft und galt als Symbol für Reichtum und Ehrgeiz, das den berühmten Charakter verkörperte.
Heute dient das Anwesen als Hotel und Veranstaltungsort, in dem Besucher übernachten, an Besichtigungen teilnehmen oder sogar heiraten können.
🏠 E rfahren Sie mehr über Oheka Castle
Alte Westbury-Gärten
Fiktiv auf der anderen Seite des Sunds (wo Daisy Buchanans grünes Licht am Dock steht) liegt Old Westbury Gardens.
Dieses prächtige Anwesen mit 173 Hektar Gärten, Tempeln und Teichen soll das Haus gewesen sein, das Tom und Daisy Buchanan inspirierte.
Das „fröhliche rot-weiße georgianische Herrenhaus im Kolonialstil“, als das Fitzgerald es im Buch beschreibt, trifft hier voll und ganz zu, und die opulente Einrichtung sowie die englischen Antiquitäten und Kunstwerke vermitteln das Gefühl von „altem Geld“, das ein Synonym für East Egg ist.
Heute steht das Anwesen der Öffentlichkeit für Besichtigungen, Veranstaltungen und Filmaufnahmen zur Verfügung.
🏠 E rfahren Sie mehr über Old Westbury Gardens
Hempstead Haus
Auch wenn das Hempstead House weniger direkt mit dem Wohnsitz einer einzelnen Figur verbunden ist, so ist es doch bis heute das prächtige Anwesen, das das Buch inspiriert hat.
Es handelt sich um ein Herrenhaus im Tudor-Stil, das die Opulenz des Jazz-Zeitalters ausstrahlt und sogar eine nussbaumgetäfelte Bibliothek und einen Palmenhof besitzt.
Mit seinem hoch aufragenden Äußeren aus Granit und Kalkstein, den gewölbten Decken und der üppigen Innenausstattung mit europäischen Antiquitäten spiegelt Hempstead House den Reichtum und die Kultiviertheit der Gesellschaft von East Egg wider, wie sie im Roman beschrieben wird.
Heutzutage können Besucher das Haus im Rahmen von Führungen besichtigen, und das Gatsby-Gefühl kommt dabei nicht zu kurz.
🏠 E rfahren Sie mehr über Hemstead House
Herrenhaus Mill Neck
Mill Neck Manor ist ein weiteres extravagantes Luxusanwesen, das Fitzgerald zu seiner Darstellung der East Egg Society inspiriert hat, auch wenn es in The Great Gatsby nicht direkt erwähnt wird.
Das Herrenhaus im Tudor-Revival-Stil überblickt den Long Island Sound (was Daisy vielleicht zu ihrem grünen Licht am Dock inspiriert hat) und verfügt über aus Europa importierte Kamine, seltene Holzverkleidungen aus England und andere Details, die an Familien des alten Geldes wie Tom und Daisy Buchanan erinnern.
Heute dient Mill Neck Manor als historischer Ort und Veranstaltungsort, an dem Spendenaktionen wie die jährliche Gala „Great Gatsby at The Manor“ stattfinden. Bei diesen Veranstaltungen wird das Jazz-Zeitalter mit stilechtem Dekor, Musik und Kostümen gefeiert, so dass die Besucher den Glamour der 1920er Jahre hautnah erleben können!
🏠 E rfahren Sie mehr über Mill Neck Manor
Reisetipps, um nach „West Egg und East Egg“ zu gelangen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Goldküste von Long Island zu erreichen und die Städte zu besuchen, die West Egg und East Egg inspiriert haben.
-
Mit dem Auto: Mit dem Auto ist es am bequemsten, die Gold Coast zu erkunden, da viele Anwesen und Attraktionen weit verstreut sind. Versuchen Sie, über die Queensboro Bridge nach Long Island zu fahren, wie es Nick Carraway im Roman tut, um einen unvergesslichen Eindruck zu gewinnen.
-
Mit dem Zug: Die Long Island Rail Road (LIRR) bietet einen einfachen Zugang von Manhattan zu wichtigen Orten wie Great Neck und Manhasset (West Egg und East Egg). Von dort aus können Sie mit Taxis oder Bussen zu den nahe gelegenen Herrenhäusern und Naturschutzgebieten fahren.