Den 160.000 Fahrgästen, die täglich mit dem G-Zug fahren, steht ein Sommer voller Kopfschmerzen bevor, denn von Juli bis August wird es leider zu größeren Betriebsunterbrechungen kommen. Um ehrlich zu sein, klingt das langsam wie eine kaputte Schallplatte.
Die MTA kündigte an, dass in diesem Sommer eine weitere Runde der Signalmodernisierung stattfinden wird – derselbe Grund, warum die Linie im letzten Sommer sechs Wochen lang unterbrochen war. Aber wenn man bedenkt, dass das Signalsystem des Zuges noch aus den 1930er Jahren stammt, ist wohl einiges an Arbeit nötig.
Die Arbeiten finden von Montag, dem 14. Juli, bis Montag, dem 18. August, an ausgewählten Wochennächten und Wochenenden statt , so dass die Strecke zwischen Court Square in Queens und Bedford-Nostrand Avenues in Brooklyn nicht bedient werden kann. Anstelle der G-Züge wird ein umfangreicher Buspendelverkehr eingerichtet, der an allen Bahnhöfen hält, an denen der Betrieb eingestellt ist.
Die Fahrplanänderungen sind wie folgt:
Nächtliche Umleitungen von 21:45 Uhr bis 5 Uhr morgens:
- Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli
- Donnerstag, 24. Juli bis Freitag, 25. Juli
- Montag, 4. August bis Freitag, 8. August
- Montag, 11. August bis Freitag, 15. August
Zwischen Court Square und Bedford-Nostrand Avenues verkehrt alle 3 bis 4 Minuten ein kostenloser Pendelbus.
Umleitungen am Wochenende von Freitag 21:45 Uhr bis Montag 5 Uhr morgens:
- Freitag, 25. Juli bis Montag, 28. Juli
- Freitag, 1. August bis Montag, 4. August
- Freitag, 8. August bis Montag, 11. August
- Freitag, 15. August bis Montag, 18. August
Zwischen Court Square und Bedford-Nostrand Avenues wird ein kostenloser Shuttlebus verkehren, der von morgens bis abends alle 5 bis 8 Minuten und in den Nachtstunden alle 10 Minuten verkehrt.
Das 368 Millionen Dollar teure Modernisierungsprojekt wird den Fahrgästen einen zuverlässigeren Service bieten. Der Nachteil: Die Arbeiten werden bis zum 3. Quartal 2027 andauern. Seit der ersten Abschaltung des Zuges im Jahr 2024 für die Arbeiten – die in drei Phasen rund um die Uhr und neuneinhalb Wochen lang stattfanden – hat die MTA erfolgreich moderne Signalanlagen auf der gesamten Strecke installiert und wichtige Arbeiten abgeschlossen, darunter die Sanierung von etwa 30 Meilen Gleis.