Während sich US-Touristen auf ein Jahr mit neuen Reiseanforderungen vorbereiten, zu denen auch die Notwendigkeit einer ETA für den Besuch des Vereinigten Königreichs gehört, wurden gerade weitere Updates zum Status von ETIAS veröffentlicht.
ETIAS (European Travel Information and Authorization System) ist eine neue Reisegenehmigung, die Inhaber von US-Reisepässen in naher Zukunft für die Einreise in 30 verschiedene europäische Länder einholen müssen.
Obwohl der Termin noch unklar ist, hat die Europäische Union gerade erklärt, dass ETIAS nicht in der ersten Hälfte des Jahres 2025 eingeführt wird. Amerikaner, die ihren Europa-Urlaub von Neujahr bis Juli planen, müssen sich also nicht darum kümmern, über die üblichen Anforderungen (gültiger Reisepass usw.) hinaus eine Einreisegenehmigung für die meisten Länder zu erhalten.
Gründe für die ETIAS-Verzögerung
In früheren Berichten hieß es, dass das ETIAS sechs Monate nach dem Start des EES (eines neuen Einreise-/Ausreisesystems) in Kraft treten würde. Jetzt wurde jedoch bekannt, dass das EES verschoben wurde und erst im Oktober 2025 in Betrieb gehen wird. Diese Verzögerung ist das Ergebnis von Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit, der mangelnden Bereitschaft der Teilnehmer und von Bedenken der Reisebranche. Damit würde sich die Einführung von ETIAS weiter verzögern.
Wann wird ETIAS in Kraft treten?
Wann wird ETIAS also tatsächlich umgesetzt? Die Europäische Union gab an, dass ETIAS voraussichtlich im letzten Quartal 2026 in Kraft treten wird. Und da es nach dem offiziellen Start eine Schonfrist geben wird, müssen sich Inhaber von US-Pässen möglicherweise erst 2027 um ein ETIAS kümmern.
Länder, die ETIAS benötigen werden
Alle Schengen-Mitgliedstaaten der EU und die Länder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) sowie europäische Kleinststaaten mit offenen Grenzen benötigen ein ETIAS. Dazu gehören:
- Österreich
- Belgien
- Kroatien
- Tschechische Republik
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Deutschland
- Griechenland
- Ungarn
- Island
- Italien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Niederlande
- Norwegen
- Portugal
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Schweden
- Schweiz
- Andorra
- Monaco
- San Marino
- Vatikanstadt
Weitere Informationen darüber, wie Sie sich zu gegebener Zeit bewerben können, finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden zu ETIAS.