
Der Juneteenth steht vor der Tür, und NYC bereitet sich darauf vor, den Feiertag in großem Stil zu feiern.
Der jährlich am 19. Juni gefeierte Juneteenth erinnert an die Emanzipation der versklavten Menschen in Texas im Jahr 1865 – zweieinhalb Jahre nach der Emanzipationsproklamation.
In diesem Jahr fällt der Juneteenth auf Mittwoch, den 19. Juni, und eine der ikonischsten Ehrungen in der Stadt wird vom Himmel kommen.
Wenn Sie an diesem Abend nach oben schauen, werden Sie das Empire State Building sehen, das zu Ehren des Feiertags rot, schwarz und grün leuchtet.
Warum sind Rot, Schwarz und Grün die Farben des Juneteenth?
Das rot-schwarz-grüne Farbschema hat tiefe Wurzeln in der Geschichte der Schwarzen und ihrer Befreiung. Ursprünglich wurde es durch die panafrikanische Flagge populär, und jede Farbe hat eine wichtige Bedeutung:
- Rot steht für das Blut, das im Kampf um die Freiheit vergossen wurde.
- Schwarz symbolisiert die Menschen, deren Widerstandskraft und Kultur gefeiert werden.
- Grün steht für das reiche Land Afrika, das Heimatland der Vorfahren.
Wann Sie das ESB am Donnerstag leuchten sehen können
Die Lichter zum Juneteenth leuchten am hellsten bei Sonnenuntergang (20:30 Uhr) und bleiben bis 2 Uhr morgens am nächsten Tag zu sehen.
Und falls Sie sich fragen, was als Nächstes auf dem Skyline-Kalender steht – erwarten Sie noch in diesem Monat eine lustige Abwechslung.
Am 29. Juni wird das Empire State Building anlässlich des Pride-Festes in Regenbogenfarben erstrahlen!