Die Anaheim Ducks haben mit dem Kauf von Chris Kreider von den New York Rangers ein Zeichen gesetzt, dass sie wieder um die Playoffs mitspielen wollen, um ihre Torflaute zu beenden. Wie mehrere Medien berichteten, wechselt Kreider mit einem Draft-Pick der mittleren Runde nach Anaheim und erhält dafür den 20-jährigen Nachwuchsspieler Carey Terrance sowie einen Draft-Pick-Tausch.
Wie sich die Karriere von Chris Kreider entwickelt hat
Kreider ist einer der erfolgreichsten Torjäger in der Geschichte der Rangers. Er ist der drittbeste Franchise-Torschütze aller Zeiten und der beste Torschütze in den Playoffs. Trotz einer verletzungsgeplagten Saison 2024-25, in der er in 68 Spielen nur 22 Tore und 8 Assists erzielen konnte, ist seine Powerplay-Präsenz nach wie vor erstklassig. In den letzten vier Spielzeiten hat er die fünftmeisten Powerplay-Tore in der NHL erzielt.
Anaheim belegte in der letzten Saison den 30. Platz bei der Torausbeute und hatte das schlechteste Powerplay der Liga. Mit der Verpflichtung von Kreider, der in 10 seiner 13 NHL-Saisons 20 oder mehr Tore erzielt hat, machen die Ducks einen großen Schritt zur Lösung dieser Probleme. Die Ducks übernehmen außerdem das volle Gehalt von Kreider in Höhe von 6,5 Millionen Dollar für die nächsten beiden Spielzeiten. Dies hilft ihnen, die Gehaltsobergrenze der NHL einzuhalten.
Vollständige Details zum Chris Kreider-Handel
Der Deal bringt Kreider auch mit mehreren ehemaligen Teamkollegen in Anaheim zusammen, darunter Jacob Trouba, Ryan Strome und Frank Vatrano. Dies trägt dazu bei, dass er sich in der neuen Umkleidekabine möglicherweise wohler fühlt. Kreider, der auf eine Ausstiegsklausel für 15 Teams verzichtet hat, wird unter Cheftrainer Joel Quenneville spielen und versuchen, zu seinem üblichen Tempo von 30-40 Toren zurückzukehren.
Warum die Rangers Chris Kreider jetzt gehandelt haben
Für die New York Rangers bedeutet der Verkauf von Chris Kreider eine erhebliche Umstrukturierung des Kaders und macht Platz für neue Spieler. Terrance, Anaheims Zweitrunden-Pick 2023, ist ein vielversprechender Zwei-Wege-Center. Er war kürzlich Kapitän der Erie Otters aus der OHL und trug zum Goldmedaillengewinn des Teams USA bei den World Juniors bei.
Dieser Deal beendet nicht nur Kreiders 13-jährige Zeit in New York, sondern bringt auch beide Teams in eine erfolgreiche Zukunft. Anaheim ist jetzt ein Käufer, der auf junge Stars setzt, und New York ist ein Verkäufer, der sich auf eine neue Ära vorbereitet.