Der Spitzname „The Big Apple“ hat dieser saftigen Frucht mehrere Bedeutungen verliehen, insbesondere nachdem sie sich in den 1940er Jahren als Welthauptstadt des Jazz etablierte. Sie hat auch den Punkrock hervorgebracht, die Explosion der lateinamerikanischen Musik und der Disco angeheizt und ist nach wie vor süß und reif für Innovationen in der Musikindustrie. Egal, ob Sie nach neuen Möglichkeiten suchen, sich in der Stadt zu verirren, oder ob Sie alte Orte wieder besuchen möchten – von Indie-Sessions bei Baby’s All Right bis hin zur Carnegie Hall -, hier finden Sie eine Liste mit Aktivitäten für Musikliebhaber in New York City.
1. Lauschen Sie den Blue Notes in den besten Jazzclubs der Stadt
Seit der kulturellen Renaissance in kreativen Zentren wie Harlem und Greenwich Village hat der Jazz die Musikszene von New York mit seiner Bebop-Energie bereichert. Als Top-Adresse für informelle Jam-Sessions und improvisierte Melodien verfügt New York über einige der besten Jazzclubs der Welt.
Der ursprüngliche Club Cinderella, der jetzt in Zinc Bar umbenannt wurde, hat immer noch den Charme eines Jazz-Hotspots aus den 1940er Jahren, der einst Legenden wie Thelonious Monk, Billie Holiday und Frank Sinatra anzog. Im Roxy Hotel serviert The Django Live-Jazz mit Pariser Boîte-Ästhetik, während Bill Saxton in Harlem die Tradition des geradlinigen Jazz in seinem intimen Speakeasy-Lokal fortführt.
2. Erleben Sie den Moment in einer Silent Disco
An Orten wie dem Lincoln Center, der 230 Fifth Rooftop Bar, der Bohemian Hall and Beer Garden und der Taj II Lounge and Event Space sind Silent-Disco-Events keine Seltenheit. Und manchmal ist das Aufsetzen der kabellosen Kopfhörer eine nette Abwechslung – in den Clubs ist es ohnehin viel zu laut, um sich zu unterhalten, warum also nicht das Geschrei überhören und sich einfach in seiner eigenen Welt verlieren? Darüber hinaus hat sich die Silent-Disco in letzter Zeit weiterentwickelt, indem sie den Schwerpunkt auf die Musik selbst verlagert hat – so können Sie das Können der konkurrierenden DJs wirklich schätzen und erleben, wohin ein guter Song Sie führen kann.
3. Entdecken Sie Bars und Restaurants mit Live-Musik
Wenn Musikliebhaber in NYC keine Lust auf Menschenmassen, lange Warteschlangen oder den Kampf um ein Getränk an einem Imbisswagen haben, um sich dann wieder durch ein Meer von Menschen zu kämpfen, gibt es viele Bars und Restaurants in NYC mit großartiger Live-Musik in einer entspannten Umgebung.
Einige davon sind herausragend: The Wolfhound in Astoria ist ein irischer Pub, der für seine Craft-Biere, Trivia und vor allem für seine lebhaften Trad-Musik-Sessions bekannt ist. Im Flatiron Room in NoMad und Murray Hill gibt es nicht nur süffige Single Malts, sondern auch Live-Unterhaltung mit Boogie Rock, Gypsy Soul und vielem mehr. Und für ein intimes Indie-Musik-Erlebnis ist das Baby’s All Right der richtige Ort.
4. Spaß auf der Straße und in der U-Bahn
Straßenkünstler und Straßenmusiker in der U-Bahn zu erleben, kann ein inspirierender Moment in der Stadt sein. Was in einer schnelllebigen Stadt wie ein hartes Geschäft aussieht, ist in Wirklichkeit eine begehrte Position für viele – zum Beispiel Music Under New York (MUNY), das von der Metropolitan Transportation Authority (MTA) ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen dieses erfolgreichen Programms werden jährlich Tausende von Aufführungen an über 40 Orten im gesamten Nahverkehrssystem der MTA veranstaltet. Es gibt kaum etwas Abwechslungsreicheres als die klassischen Rock-Cover von The Meetles oder die verträumten Klänge von The Saw Lady.
Und wenn etwas so Innovatives wie das Reach New York, An Urban Musical Instrument die Menschen mit einem urbanen Musikerlebnis verbindet, spricht vieles für die U-Bahn. Die interaktive Klanginstallation in der Station Herald Square erzeugt Musiknoten, wenn man die Hände vor die Sensoren hält.
5. Traditionelle Konzerte mit klassischer Musik
Ich bitte um Aufmerksamkeit! Ja, Jazz gehört zu den musikalischen Wurzeln dieser Stadt – genau wie Hip-Hop, Pop und Rap -, aber vergessen wir nicht, dass die New Yorker Philharmoniker, das Metropolitan Opera House und die Carnegie Hall zuerst da waren. Heute ist das Angebot an klassischen Konzerten in New York zwischen der Carnegie Hall und der David Geffen Hall im Lincoln Center wirklich beeindruckend. Sie können dort sitzen, wo einst Yo-Yo Ma, Rachmaninoff, Tschaikowsky und Bernstein auftraten, und die Crypt Sessions in der Church of the Intercession in Harlem ohne Telefon genießen.
Und mehr bedeutet auch, die beliebten Candlelight-Konzerte zu besuchen, die einige der schönsten Veranstaltungsorte der Stadt erobert haben. Streichquartette, Pianisten und Jazzbands spielen instrumentale Coverversionen der Musik, die Sie kennen und lieben, ob klassisch oder zeitgenössisch. Diese Hommagen reichen von neu interpretierten Filmmusiken bis hin zu klassischen Interpretationen der gefühlvollen Hits von Lauryn Hill und Wiedergaben von Songs, die die 90er Jahre geprägt haben.
6. Besuchen Sie Konzerte in den besten Musiklokalen
Es ist gar nicht so einfach, in der Musikszene von New York anzufangen, denn die Liste der besten Veranstaltungsorte ist so lang. Angefangen bei der Radio City Music Hall, dem ikonischen Art-Déco-Gebäude, in dem die Rockettes auftreten, bis hin zur bereits erwähnten Carnegie Hall, einem renommierten internationalen Treffpunkt für Künstler aus aller Welt, zu dem auch der pulsierende The Cutting Room gehört. Okay, die Liste ließe sich fortsetzen, aber das bedeutet nur, dass es eine große Auswahl an Aufführungen gibt – etwas, das jeder Musikliebhaber zu schätzen weiß.
7. Verbringen Sie (natürlich) Stunden damit, die besten Plattenläden zu durchstöbern
Da einige der besten Songs über NYC geschrieben wurden, ist es keine Überraschung, dass die Stadt auch einige der besten Plattenläden beherbergt. Für diejenigen, die den Sport des Durchblätterns von Vinylregalen, der Jagd nach seltenen Schätzen und des Durchwühlens von Plattenkisten auf der Suche nach einem wahren Schatz ernst nehmen, ist es eine ganztägige Aktivität. Stranded Records im East Village enttäuscht nie mit seiner internationalen Sammlung, Generation Records ist perfekt für den Schnäppchenjäger und Hardcore-Punk-Fan in Ihnen, und Human Head Records bietet ein bisschen von allem, mit fairen Preisen zu entsprechen.
8. Verbinden Sie Ihre Liebe zur Musik mit dem Drama in einem Musical
Egal, ob Sie ein erfahrener Theaterbesucher, ein Liebhaber von Showtunes oder ein Neuling in Sachen aufwändiger Bühnenbilder, Kostüme und überlebensgroßer Spektakel sind – in New York finden Sie alles, was das Herz eines Musikliebhabers begehrt, wenn es darum geht, in die schillernde Welt der Musicals einzutauchen. Von neuen Broadway-Shows bis hin zu altbewährten Meisterwerken wie Das Phantom der Oper und Chicago– tauchen Sie ein in Showstopper, und wir wetten, dass Sie auf die eine oder andere Zugabe hoffen werden.
9. Eine Reise durch die Musikgeschichte an einem historischen Wahrzeichen
Obwohl die meisten Veranstaltungsorte der Stadt, an denen weiterhin Shows stattfinden, ihren Platz in der Musikgeschichte verdient haben, gibt es einige wenige Orte, die es schaffen, die chaotischen Legenden und wilden Momente, die nur Rockstars und gequälten Dichtern gehören können, in ihrer konkreten Zeitkapsel zu bewahren. Das Chelsea Hotel zum Beispiel, unsterblich geworden durch Leonard Cohens Bekenntnisballade, The Strokes‘ Under Control und andere (darunter Songs von Legenden wie Bob Dylan, David Bowie und Duran Duran). Berühmt, ja, aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie werden sich auch in Manhattans künstlerischem Viertel Chelsea wiederfinden, wo sich Galerien, Theater und die High Line befinden.
10. Besuchen Sie die Museen, in denen die Musik in der Zeit gefangen ist
Wenn Sie genug von Shows und Events haben, kann ein entspannter Nachmittag in einem Museum auf eine ganz andere Art und Weise spannend sein – vor allem, wenn es sich der Präsentation von Louis-Armstrong-Platten aus dem Archiv, Broadway-Kostümen und nie zuvor gehörten Jazz-Konzertaufnahmen widmet. Erkunden Sie Orte wie das Louis Armstrong House Museum, das Museum of Broadway, das National Jazz Museum und andere für ein aufschlussreiches Erlebnis und eine Reise in die Vergangenheit.