Haben Sie schon einmal einen Irish Coffee im The Dead Rabbit in FiDI getrunken? Es ist eine Art magisches Erlebnis.
Die geliebte irische Cocktailbar, die seit 2013 zahlreiche Auszeichnungen (u. a. World’s Best Bar und Best Bar in North America) erhalten hat, sollte ganz oben auf der Liste der Barbesucher stehen, vor allem, wenn der St. Patrick’s Day bevorsteht.
Aber haben Sie sich schon gefragt, wie der Name zustande kam? Denn wir müssen zugeben, dass „The Dead Rabbit“ ein ziemlich interessanter Name für eine Bar ist. Wir gehen den Überlieferungen auf den Grund, die fast 200 Jahre zurückreichen.
Geschichte hinter „The Dead Rabbit“ (Das tote Kaninchen)
Die preisgekrönte Bar geht auf die Jahre 1830 bis 1850 zurück, als die berüchtigte irisch-amerikanische kriminelle Straßenbande, die Dead Rabbits, in Lower Manhattan aktiv war.
Die berüchtigte Bande, die in der Nähe des heutigen Standorts der Bar (Water Street in Downtown Manhattan) ihr Unwesen trieb, war in den frühen Tagen von New York City ein Synonym für jede Menge Chaos.
Die Dead Rabbits wurden ursprünglich gegründet, als sich die Bande von einer anderen irischen Verbrecherorganisation, den Road Guards, abspaltete. Der ungewöhnliche Name geht angeblich auf einen Vorfall zurück, bei dem ein totes Kaninchen in die Mitte eines Bandentreffens geworfen wurde, was einige Mitglieder als Omen interpretierten.
Hochgradig verärgert gründeten die Mitglieder die Dead Rabbits und wurden zu einer der profiliertesten irischen Gangs in New York City – mit einem toten Kaninchen auf einem Spieß als Symbol für ihren Kampf.
Einige Jahrzehnte lang war die Bande, die von der New Yorker Polizei auch als Mulberry Boys“ und Mulberry Street Boys“ bezeichnet wurde, vor allem im Five-Points-Viertel aktiv.
Als Rivalen einer anderen New Yorker Bande, den Bowery Boys, lieferten sich die beiden Banden ab 1834 in einem Zeitraum von 10 Jahren über 200 Kämpfe. Viele dieser Kämpfe zogen sogar die Aufmerksamkeit der Strafverfolgungsbehörden und der staatlichen Milizen auf sich.
Straßenkämpfe wurden zum Synonym für die Dead Rabbits, was zu zahlreichen Auseinandersetzungen führte, wie z. B. zu einem zweitägigen Aufstand der Dead Rabbits, der sich von einer kleinen Straßenschlacht zu einem stadtweiten Bandenkrieg entwickelte.
Die Bande engagierte sich auch stark in der Politik und setzte sich für Einwanderergruppen und Minderheiten ein, von denen viele Iren waren und die ungerecht behandelt worden waren. Unter der Führung von Isaiah Rynders agierte die Bande sogar als gewalttätige Vollstrecker bei Wahlen, indem sie Wähler einschüchterte, um ihre bevorzugten Kandidaten zu unterstützen.
Im Jahr 1866 löste sich die Gruppe scheinbar auf, nachdem die Dead Rabbits als aktive Organisation aus den Zeitungen von New York City verschwunden waren.
Die Speisekarte der Dead Rabbits und die persönlichen Favoriten von Secret NYC
Heute, fast 200 Jahre später, ist The Dead Rabbit nach wie vor eines der gefragtesten Lokale in FiDi. Mit einer Speisekarte, die von Taproom-Cocktails bis zu traditionellen irischen Gerichten reicht, ist es kein Geheimnis, warum es jedes Jahr auf der Liste der „50 besten Bars Nordamerikas“ landet.
Das Lokal verfügt sowohl über einen Schankraum im Erdgeschoss als auch über einen Cocktail-Salon im Obergeschoss, die beide das alte irische New Yorker Flair mit der Ästhetik einer gehobenen Cocktailbar vereinen.
Besuchen Sie bald The Dead Rabbit? Merken Sie sich die Empfehlungen unserer Mitarbeiter für Ihren nächsten Besuch vor:
- Guinness + ganztägiges irisches Frühstück: Erleben Sie das volle irische Erlebnis, indem Sie das beste Guinness in NYC“ mit einem herzhaften Frühstück kombinieren, das den ganzen Tag über serviert wird. Die Platte mit Eiern, Speck, Pudding, Bohnen und vielem mehr ist eine der besten, die Sie in NYC finden können. –Corey Fuller, Redakteurin
- Irish Coffee: Hier wird der traditionelle Cocktail unglaublich ernst genommen, und das merkt man dem Irish Coffee auch an. Es scheint, als würden sie die köstlichen Schichten eines irischen Klassikers neu erfinden.
🐇 Reservieren Sie einen Tisch im The Dead Rabbit
📍 30 Water St