
Nach vier Jahren wird der Michael C. Rockefeller Wing wiedereröffnet, und das Met feiert diesen Anlass mit einer ganztägigen Party. Gute Nachrichten, liebe New Yorker – Sie stehen auf der Gästeliste.
Wenn Sie sich für Ausstellungsbesuche und neue kulturelle Erfahrungen interessieren, sind Sie hier genau richtig. Der letzte Tag im Mai sollte auf jeden Fall in der Stadt verbracht werden.
Die Met eröffnet den Michael C. Rockefeller Wing wieder
Der Michael C. Rockefeller Wing beherbergt die Sammlungen des Museums zu den Künsten Afrikas, des alten Amerikas und Ozeaniens. Die Renovierung, die von WHY Architecture in Zusammenarbeit mit Beyer, Blinder, Belle Architects LLP und der Designabteilung des Met durchgeführt wurde, umfasst 1.800 Werke aus fünf Kontinenten und Hunderten von Kulturen auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern.
„Zusammen mit unserem gemeinschaftlichen und gemeinschaftsbasierten Ansatz bei der Kuratierung dieser Sammlungen ermöglicht uns die Umgestaltung dieser Galerien, die Wertschätzung und Kontextualisierung vieler der bedeutendsten Kulturen der Welt weiter voranzutreiben“, so Max Hollein, Marina Kellen French Director und Chief Executive Officer des Met.
Um diesen Meilenstein einzuläuten, finden am Samstag, dem 31. Mai, von 12 bis 18 Uhr Feierlichkeiten statt, die mit einem Auftritt auf der Plaza mit der Grammy-prämierten Mariachi Real de México, dem senegalesischen Trommelensemble MAX Percussion und einem Māori-Gesang und Haka beginnen. Weitere Aktivitäten finden wie folgt statt:
- Arbeit an einem gemeinschaftlichen Wandgemälde, inspiriert von der Decke eines Zeremonienhauses in Papua-Neuguinea
- Webevorführungen mit Experten aus Polynesien und Peru
- Lauschen Sie den Diskussionen mit Künstlern und Kuratoren
- Hören Sie den Architekten Kulapat Yantrasast im Gespräch mit Met-Direktor Max Hollein (Anmeldung erforderlich)
Und wenn alles gesagt und getan ist, werden Sie natürlich bleiben wollen, um das Endergebnis der Renovierung zu sehen.
„Als der Flügel 1982 zum ersten Mal eröffnet wurde, brachte er eine viel breitere Perspektive auf die globale Kunstgeschichte an die Met, und diese durchdachte und innovative Neugestaltung spiegelt unser Bestreben wider, Erzählungen kontinuierlich zu erweitern und sogar zu komplexisieren“, so Hollein weiter.
Weitere Informationen über die Veranstaltungen des Tages – und den Flügel selbst – finden Sie auf der Website des Met. Und wenn Sie schon dabei sind, sich für diesen Sommer etwas vorzumerken, sollten Sie unsere Lieblingsmuseen und Kunstgalerien auf Ihre Liste setzen.