Die kulinarische Szene von New York City ist unübertroffen, wenn es um den Geschmack geht, aber sie ist auch wunderschön – und jetzt wird sie endlich auch von der Elite anerkannt.
Ein Restaurant in Tribeca hat die Aufmerksamkeit einiger der höchsten Auszeichnungen der Architektur- und Designwelt auf sich gezogen und einen Platz auf der 2025 veröffentlichten Liste der schönsten Restaurants der Welt des renommierten Prix Versailles erhalten.
Der Prix Versailles – ein internationaler Architektur- und Designpreis, der von der UNESCO unterstützt wird – veröffentlicht jedes Jahr eine Liste herausragender Restaurants und Hotels, die das widerspiegeln, was er die „vorherrschende ästhetische und kulturelle Dynamik in der Welt“ nennt.
Im Jahr 2025 erhielt die Beefbar, ein Steakhouse in Manhattan und der erste US-Standort der in Monte Carlo geborenen Restaurantmarke von Riccardo Giraudi, einen begehrten Platz auf dieser Liste.
Das anspruchsvolle Restaurantkonzept wurde offiziell im April 2024 in New York eröffnet, mit dem Hauptziel, „das moderne Fleischrestaurant neu zu definieren“.
Es scheint, als hätten sie es geschafft.
Das Restaurant, das die ehemaligen Nobu-Räume in Tribeca übernommen hat, wurde von der französischen Innenarchitekturfirma Humbert & Poyetvöllig neu gestaltet – einwichtiger Grund, warum es die Auszeichnung „schönstes“ Restaurant erhielt.
Prix Versailles betonte ausdrücklich, dass es ein „perfektes Spiegelbild von New York“ sei und hob das „Gebäude mit Art-Déco-Akzenten und hohen Decken hervor, die von hohen Bogenfenstern unterbrochen werden“.
Was die Inneneinrichtung selbst betrifft, so lobte Prix Versailles die eklektische Mischung aus Texturen und Epochen:
„Geschmückt mit einer herrlichen Vielfalt an Textilien und Materialien, eine Fülle, die von einer kaleidoskopischen Vision der Geschichte inspiriert wurde: von einer raffinierten Version des historischen Motivs des Versailles-Parketts bis hin zu einer Erinnerung an das industrielle Erbe dieses Teils von Manhattan und von der Granatmarmorverkleidung bis hin zum Terrazzoboden.“
Und während das Design den ersten Blick auf sich zieht, ist die Speisekarte ebenso verwöhnend.
Denken Sie an gehobene, von Street Food inspirierte Vorspeisen wie Kobe-Rindfleisch-Gyros und knusprige Steak-Bao, neben erstklassigen Fleischstücken aus aller Welt. Mit dem charakteristischen „Truffle Wagyu Burger“ gibt es sogar eine verspielte Variante des Fast Foods – denn Luxus muss nicht spießig sein.
Neben der Beefbar gibt es nur noch ein weiteres Restaurant in den Vereinigten Staaten, das Japón in Miami Beach. Die übrigen prächtigen Speisesäle verteilen sich auf alle Ecken der Welt – von Indonesien bis London und darüber hinaus.
Die gesamte Auswahl erstreckt sich über fünf Kontinente – ein Beweis dafür, dass Design, Kultur und Küche mehr denn je miteinander verwoben sind. Hier sind alle Restaurants, die es in diesem Jahr in die Auswahl geschafft haben:
Die „schönsten Restaurants der Welt“ 2025, laut Prix Versailles
- Gerbou – Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
- Smoked Room – Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
- Blackswan – Peking, China
- Ōrtensia – Schanghai, China
- Lobster Club – Palma de Mallorca, Spanien
- Bouchon Carême – Helsinki, Finnland
- Ladurée Rue Royale – Paris, Frankreich
- Ducasse Baccarat – Paris, Frankreich
- Julie’s – London, Vereinigtes Königreich
- Shell – Nusa Penida, Indonesien
- Coro – Orvieto, Italien
- Seven Island – Busan, Republik Korea
- Kimyona – Riyadh, Saudi-Arabien
- Another Smith – Tha Sai Luat, Thailand
- Beefbar – New York, Vereinigte Staaten
- Japón – Miami Beach, Vereinigte Staaten
Beefbar Buchungsinformationen
📍 105 Hudson St
🍽️ Eine Reservierung vornehmen
🥩 Siehe die vollständige Speisekarte
🚇 Nehmen Sie den Zug 1 bis Franklin St oder den Zug A, C, E bis Canal St