Einige von uns werden das Jahr 2025 vielleicht mit etwas mehr Geld auf der Bank begrüßen – die IRS bereitet sich darauf vor, in den kommenden Wochen fast 1 Million IRS-Konjunkturschecks im Wert von 1.400 Dollar für 2024 an die Steuerzahler zu verteilen!
IRS-Beamte entdeckten kürzlich, dass viele Steuerzahler, die sich für den „Recovery Rebate Credit“ qualifiziert hatten, diesen nicht in ihren Steuererklärungen für 2021 geltend machten . Personen, die den Kredit nicht in Anspruch genommen haben und keine COVID-Zahlung erhalten haben – oder weniger erhalten haben, als sie hätten erhalten sollen – sind berechtigt, die Konjunkturschecks in Höhe von insgesamt 2,4 Milliarden Dollar zu erhalten.
IRS-Kommissar Danny Werfel erklärte dazu:
Bei der Prüfung unserer internen Daten haben wir festgestellt, dass eine Million Steuerzahler es versäumt haben, diese komplexe Gutschrift zu beantragen, obwohl sie eigentlich berechtigt gewesen wären. Um das Kopfzerbrechen zu minimieren und das Geld an die berechtigten Steuerzahler weiterzuleiten, machen wir diese Zahlungen automatisch, d. h. diese Personen müssen nicht den umfangreichen Prozess der Einreichung einer geänderten Steuererklärung durchlaufen, um es zu erhalten.
Sie sind nicht sicher, ob Sie einen Konjunkturscheck erhalten? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen:
Wer hat Anspruch auf den IRS-Konjunkturscheck in Höhe von 1.400 Dollar für 2024?
Die meisten Steuerzahler, die Anspruch auf die offiziell als „Economic Impact Payments“ (EIP) bezeichneten Konjunkturpakete haben, haben diese bereits erhalten. Diese neuen Zahlungen richten sich jedoch an Steuerzahler, die eine Steuererklärung für das Jahr 2021 eingereicht haben, aber entweder das Feld „Recovery Rebate Credit“ leer gelassen oder fälschlicherweise 0 Dollar angegeben haben, obwohl sie berechtigt waren.
Werde ich die vollen 1.400 Dollar erhalten?
Nicht unbedingt. Die Zahlungen hängen von verschiedenen Faktoren ab, aber der Höchstbetrag liegt bei 1.400 USD pro Person.
Wie werden die Zahlungen aus dem Konjunkturpaket ausgestellt?
Steuerzahler, die sich für die Zahlungen qualifizieren, müssen nichts tun, wenn sie sich für den IRS-Konjunkturscheck 2024 qualifizieren – sie werden automatisch ausgezahlt.
Die IRS plant, die Zahlungen entweder per direkter Einzahlung oder in Form von Papierschecks zu versenden, wobei die meisten bis Ende Januar 2025 eintreffen dürften. Die Einzahlung erfolgt auf das in der Steuererklärung 2023 angegebene Bankkonto, oder der Scheck wird an die Adresse geschickt, die dem IRS vorliegt.
Außerdem erhalten die berechtigten Steuerzahler ein Schreiben per Post, das sie über die Zahlung informiert.
Für diejenigen, die noch keine Steuererklärung für 2021 abgegeben haben:
Wenn Sie Ihre Steuererklärung für 2021 noch nicht abgegeben haben, ist es noch nicht zu spät. Steuerzahler, die ihre Steuererklärung noch nicht abgegeben haben, können die Rückerstattungsgutschrift immer noch beantragen, indem sie ihre Steuererklärung für 2021 bis zum 15. April 2025 einreichen.
Auch diejenigen, die nur ein geringes oder gar kein Einkommen haben, sollten ihre Steuererklärung einreichen, damit sie die Zahlung nicht verpassen.
Wann wurden die letzten Konjunkturschecks ausgestellt?
Die Bundesregierung hat bisher drei Runden von COVID-Konjunkturzahlungen – insgesamt 814 Milliarden Dollar – verteilt. Die Zahlungen basierten auf Faktoren wie dem Einkommen, dem Status der Steuererklärung und der Anzahl der unterhaltsberechtigten Personen.
- März 2020: Durch das CARES-Gesetz wurden bis zu 1.200 Dollar pro Steuerzahler und 500 Dollar pro Kind bereitgestellt.
- Dezember 2020: Der Consolidated Appropriations Act sieht Zahlungen von 600 Dollar pro Antragsteller und 600 Dollar pro Kind vor.
- März 2021: Der American Rescue Plan Act sah bis zu 1.400 Dollar pro Steuerpflichtigen und 1.400 Dollar pro Kind vor.
Um festzustellen, ob Sie die oben genannten Zahlungen erhalten haben, können Sie auf der Website des IRS Ihre Steuerunterlagen einsehen. Wenn Sie glauben, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um Ihre Unterlagen zu überprüfen, damit Sie nichts verpassen.