Von der Anziehungskraft der Vampire bis hin zu einer gequälten Romanze, die Jahrhunderte umspannt – „We call it Cabaret“ in New York City lässt die Legende des Grafen Dracula , wie sie von Bram Stoker erzählt wurde, durch die provokative Brille des Kabaretts neu aufleben. Mit verführerischen Tanznummern, atemberaubenden Choreografien und aufwendigen Kostümen entführt die Show in das Schloss des Vampirs in den Karpaten und in Transsylvanien, das von Terror und verbotener Liebe geprägt ist.
An ausgewählten Terminen in den kommenden Monaten werden talentierte Schauspieler und Darsteller die Geschichte Draculas unter dem geheimnisvollen Schein des Vollmonds im Sheen Center for Thought & Culture im Herzen von NOHO erzählen. Die Plätze sind begrenzt, also sichern Sie sich Ihre Tickets, bevor sie ausverkauft sind.
Was ist „Wir nennen es Kabarett“?
In dieser 60-minütigen Aufführung wird Bram Stokers klassisches Märchen mit einer fesselnden Choreografie, orientalischer Musik und einer Prise schwarzen Humors neu erzählt. In einem dekadenten Theater lassen fünf Schauspieler und Tänzer in üppigen und gewagten Kostümen die Erzählung des irischen Autors, die durch Briefe, Tagebucheinträge und Zeitungsartikel überliefert ist, wieder aufleben und geben ihr eine sinnliche Wendung. Die Darsteller werden vom unheilvollen Schein des Vollmonds begleitet, einem Element, das in der rumänischen Folklore oft mit übernatürlichen Ereignissen in Verbindung gebracht wird.
Das Kabarett, seine Geschichte und die Show
Die Anfänge des Kabaretts liegen im Parisdes späten19. Jahrhunderts, wo Musik, Satire, provokanter Tanz und gesprochenes Wort in den Cafés und Café Chantantes der Bohème miteinander verbunden wurden. Im20. Jahrhundert entwickelte es sich zu einer Plattform für avantgardistische Darbietungen und politische Kommentare und wurde zu einem Sprachrohr für die Rebellion und die Revolution, mit Künstlern wie Josephine Baker, Édith Piaf und Gypsy Rose Lee als Kronjuwelen dieser Kunstform.
Im Laufe der Zeit verschmolz das Kabarett mit Jazz, Burlesque und Boylesque, Drag und Zirkusnummern und prägte sowohl Untergrundbewegungen als auch die Popkultur. Bei „We call it Cabaret“ werden Sie genau das erleben – eine Mischung aus verrückten, wilden und wunderbar verruchten Darbietungen, die Sinnlichkeit und Schrecken hervorrufen.
„We call it Cabaret“ wagt es, anders zu sein, und bringt eine einzigartige Kabarett-Show nach New York City. Lassen Sie sich von bezaubernden Darbietungen verzaubern, die Ihnen den Atem rauben und Sie vielleicht sogar ein wenig durstig machen!
An jedem Abend gibt es zwei aufeinanderfolgende Vorstellungen um 18:00 und 20:30 Uhr, so dass Sie sich diejenige aussuchen können, die Ihnen am besten gefällt. Die Karten werden in Kategorien verkauft, und die Plätze werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben.