Man kann einen Superfan von einem Gelegenheitszuschauer daran erkennen, dass er einen Film oder eine Fernsehsendung anhand der ersten paar Töne des Soundtracks wiedererkennt. Eines der eindrucksvollsten Elemente beim Erleben eines großartigen Films oder einer actiongeladenen Serie ist ein fesselndes Thema oder eine bewegende Melodie. Songs können eine Szene aufwerten, unser Herz berühren und uns helfen, uns mit den Figuren auf dem Bildschirm zu verbinden. Unnötig zu erwähnen, dass Filmmusik sehr wirkungsvoll ist, und Konzerte, die diesen berühmten Filmmusiken gewidmet sind, sind so beliebt wie eh und je.
In dieser Saison können Film- und Musikliebhaber ihre Lieblings-Soundtracks und Anime-Scores bei den magischen Candlelight-Konzerten erleben. Bei diesen Aufführungen erklingen die Melodien einiger der weltbesten Komponisten wie Joe Hisaishi und Danny Elfman. Lassen Sie sich in einige Ihrer Lieblingsfilmmomente zurückversetzen und entspannen Sie sich bei Kerzenschein in einem wunderschönen Ambiente.
Inhaltsverzeichnis
Alle kommenden Candlelight-Soundtrack-Tribute-Konzerte
Wo kann man Filmmusik-Konzerte in NYC live erleben?
Es gibt viele Orte in der Stadt, an denen bereits Hommagen an die Musik aus den Studio Ghibli-Filmen und dem Herrn der Ringe veranstaltet wurden, wie z. B. Madison Square Garden und Carnegie Hall. In dieser Saison wird die Candlelight-Reihe auch an anderen unglaublichen New Yorker Veranstaltungsorten wie dem Opernhaus und der St. Ann & the Holy Trinity Church legendären Film- und TV-Musiken huldigen. Die Gäste können bekannte Melodien in klassischer Form genießen, während sie von einem Meer flackernder Kerzen umgeben sind.
„Man muss das Publikum nicht nur mit den Augen, sondern auch mit den Ohren erleben lassen.“ – James Horner
Wie tragen großartige Soundtracks zum Geschichtenerzählen im Film bei?
Stimmung und Atmosphäre
Filmmusik hat die Fähigkeit, den Ton eines ganzen Films zu bestimmen. Nehmen Sie das Horrorgenre als Paradebeispiel. Was ohnehin schon gruselig ist, wirkt noch erschreckender, wenn gruselige Melodien erklingen. In Das Schweigen der Lämmer beispielsweise wird durch den Einsatz von Streichinstrumenten in Verbindung mit chorischen Elementen eine bedrohliche Atmosphäre geschaffen. Jedes Mal, wenn Hannibal Lecter auf der Leinwand auftaucht, bauen sich diese unheimlichen Klänge allmählich auf und lassen die Figur noch bedrohlicher erscheinen.
Emotionen der Figuren
Musik ermöglicht es dem Publikum, sich mit den Figuren zu verbinden, indem sie uns hilft, ihre Gefühle nachzuempfinden. Wenn Whitney Houstons Figur in The Bodyguard Lieder wie „I Have Nothing“ und „I Will Always Love You“ singt , spüren wir ihre tiefe Sehnsucht und ihr Verlangen nach ihrem Seelenverwandten.
Und wenn Lady Gagas Figur in A Star Is Born nach dem tragischen Tod ihres Partners „I’ll Never Love Again“ singt, erlebt das Publikum ihren Herzschmerz hautnah mit. Während die Sängerin sichtlich verstört ist, steigert sich der Song allmählich. Auf dem Höhepunkt schmettert sie den Refrain bis zur letzten Strophe, in der nur noch ein Klavier und ihre sanfte Stimme zu hören sind, die ihre traurige Akzeptanz der herzzerreißenden Ereignisse des Vorabends widerspiegeln.
Ein lustiger Fakt zur Filmmusik
Der 1968 veröffentlichte orchestrale Soundtrack für Planet der Affen wurde mit Hilfe einiger ziemlich ungewöhnlicher Instrumente aufgenommen, darunter Töpfe und Pfannen. Diese von Jerry Goldsmith komponierte Technik verlieh der Filmmusik eine einzigartige Textur und einen einzigartigen Klang.
Hinweis: Zur Sicherheit des Publikums wird das gesamte Kerzenlicht durch flammenlose Kerzen erzeugt.