
Ana de Armas ist dabei, das John Wick-Universum mit Ballerina zu betreten, der diesen Freitag in die Kinos kommt – und falls du dich fragst, ob ich vorher alle vier Wick-Filme sehen muss?
Die Antwort lautet: nicht wirklich.
Aber wenn man ein paar der wichtigsten Filme gesehen hat, macht es definitiv mehr Spaß.
Wir haben für euch einen kurzen Spickzettel mit den wichtigsten John Wick-Filmen, die ihr vor Ballerina sehen solltet– in der Reihenfolge, die tatsächlich Sinn macht.
🥇 1. John Wick (2014)
Wenn du in das John-Wick-Universum eintauchen willst, musst du ganz von vorne anfangen, und hier beginnt alles.
Im ersten Film lernen wir John kennen, den widerwilligsten Killer der Welt, und werden in die glatte, stilisierte kriminelle Unterwelt eingeführt, die nach ihren eigenen brutalen Regeln lebt.
Aber jetzt kommt der Teil, der für Ballerina wichtig ist: Wir erfahren, dass John von einer geheimnisvollen Organisation namens Ruska Roma aufgezogen und ausgebildet wurde, einer schattenhaften Verbrecherfamilie, die Ballett, Disziplin und tödlichen Kampf miteinander verbindet.
Dieselbe Organisation? Von ihr stammt Rooney (Ana de Armas).
Der erste Film gibt zwar noch keinen Einblick in das Leben einer Ballerina, aber er wirft ein Licht auf die Organisation und vermittelt ein Gefühl für den Code, nach dem sie lebt – und dem sie zu entkommen versucht.

🥈 2. John Wick: Kapitel 3 – Parabellum (2019)
Diese Folge ist wichtig, weil Ballerina zwischen John Wick: Kapitel 3 und 4 spielt.
In Parabellum ist John auf der Flucht und wendet sich an seine alte „Familie“ um Hilfe – die Ruska Roma.
Er begibt sich zu ihrem Hauptquartier, das gleichzeitig eine Ballettakademie und eine Kampfsporthalle ist und von einer furchterregenden Frau namens The Director (gespielt von Anjelica Huston) geleitet wird.
An dieser Stelle wird es cool: Während John um Hilfe bittet, verweilt die Kamera auf einer Ballerina im Hintergrund, die mit unheimlicher Anmut trainiert. Sie spricht nicht. Sie ist nicht Ana de Armas. Aber sie ist der Keim, aus dem Ballerina erwächst.
Ballerina nimmt diese flüchtige Szene und entwickelt sie zu einer ganzen Geschichte.
Es ist der erste Blick in Rooneys Welt – die skrupellose Ballettschule, in der kleine Mädchen zu Killerinnen heranwachsen.
Außerdem erweitert Parabellum die Welt dramatisch und zeigt, wie tief und seltsam das Wickverse ist. Sie werden den Hohen Tisch, die Markierungen, die Münzen verstehen… alles Dinge, die wahrscheinlich auch in BallerinasZeitlinie noch gelten.

🥉 3. (Optional) John Wick: Kapitel 4 (2023)
Dies ist nicht 100%ig notwendig, aber es hilft.
Während Ballerina zwischen John Wick: Kapitel 3 und 4 spielt, vermittelt dieser Film ein besseres Gefühl für die Folgen von Johns Krieg mit dem Hohen Tisch – und wo er steht, wenn Ballerina erscheint.
Außerdem hat Keanu Reeves Berichten zufolge einen Gastauftritt in Ballerina. Wenn du also deine Erinnerung an Wick auffrischen willst (oder ihn einfach nur als totale Bedrohung in einem maßgeschneiderten Anzug sehen willst), ist dieser Film ein lustiger Bonus.

Die ideale Uhrenbestellung, ausgewählt von den Secret NYC Mitarbeitern
Wenn Sie nicht viel Zeit haben, aber trotzdem alles haben wollen, bevor Sie in die Ballerina gehen, ist dies Ihre Liste:
- John Wick (2014)
- (Wahlweise) John Wick: Kapitel 2 (2017)
- John Wick: Kapitel 3 – Parabellum (2019)
- (Wahlweise) John Wick: Kapitel 4 (2023)
Müssen Sie sie alle sehen?
Nein.
Ballerina ist so konzipiert, dass es für sich alleine steht, aber es belohnt Fans, die die Geschichte kennen.
Wenn Sie noch nie einen John Wick-Film gesehen haben, hilft Ihnen schon der erste Film, den Ton, die Regeln und den emotionalen Einsatz der Welt zu verstehen, die Ana de Armas betritt.
Ballerina kommt am 6. Juni in New York und weltweit in die Kinos.