Der schnellste Zug des Landes, der Acela von Amtrak, bereitet sich darauf vor, seine NextGen-Züge bereits im Frühjahr 2025 auf den Markt zu bringen.
Um die neuen Hochgeschwindigkeitszüge Wirklichkeit werden zu lassen, hat sich Amtrak mit dem Energieversorgungsunternehmen Alstom zusammengetan. Die Züge sind Teil eines 2,45-Milliarden-Dollar-Vertrags zur Verbesserung des Northeast Corridor (NEC) und zur Erweiterung des Acela-Dienstes, der seit seiner Einführung im Jahr 2000 fast 67,3 Millionen Fahrgäste befördert hat. Das Projekt hat bereits mehr als 1.300 Arbeitsplätze in Städten im ganzen Land geschaffen.
Die NextGen Acela-Züge werden mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 mph fahren – 10 mph schneller als die derzeitige Acela-Zugflotte. Neben der höheren Geschwindigkeit bietet die neue Flotte weitere Modernisierungen in den Bereichen Technologie, Komfort und Sicherheit. Tatsächlich werden die NextGen Acela-Züge die umweltfreundlichste Flotte von Amtrak sein.
Dieser Zug verfügt über 25 % mehr Sitzplätze, geräumige Toiletten mit berührungslosen Funktionen, persönliche Steckdosen und hoch entwickelte Informationssysteme an Bord. Sie können sich jetzt weitere Bilder des Innenraums ansehen.
Obwohl die NextGen Acela-Züge das Reisen auf dem NEC revolutionieren werden, stößt das Projekt auf viele Hindernisse. Die veraltete Schieneninfrastruktur hat die Einführung der Züge, die ursprünglich 2021/2022 auf die Schiene kommen sollten, bereits verzögert. Amtrak ist jedoch stolz darauf, dass die Züge zu 95 % aus einheimischen Komponenten gebaut werden.
Weitere Informationen über die neue Acela-Flotte finden Sie auf der Amtrak-Website.